Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Unternehmensbereiche kennen und bereite dich auf Führungspositionen vor.
- Arbeitgeber: REWE bietet eine familiäre Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, Einkaufsrabatte und garantierte Übernahme bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem unterstützenden Team und starte deine Karriere im Handel.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur, Interesse an Organisation und Betriebswirtschaft sowie kontaktfreudiges Auftreten.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierewege nach dem Studium, inklusive Selbstständigkeit mit eigenem REWE Markt.
Ort: 72144 Dusslingen | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Geplantes Ausbildungsende: 30.09.2028
Bei REWE erwartet dich mehr als nur ein Job, denn wir wissen: Du bist auch mehr als nur ein:e Mitarbeiter:in! In unserem REWE Team kannst du dich beruflich und privat entwickeln, wie es zu dir passt. Darum findest du hier eine Arbeitswelt, die dir neben einer Ausbildung mit Zukunft auch Freiraum für deine persönlichen Ziele und Träume bietet. Freu dich auf ein familiäres Umfeld, in dem du auf deinem Weg gefördert und unterstützt wirst!
Das lernst du bei uns:
- Mitarbeit in verschiedenen Unternehmensbereichen (Markt, Logistik und Verwaltung)
- Vorbereitung auf die Führungsposition mit Vertretungseinsätzen
- Außendiensteinsätze im Vertrieb (z. B. Mitfahrten mit Vertriebsleitung, Einbindung bei Umbauten und Neueröffnungen)
- Kennenlernen der Schnittstellen zwischen Markt, Verwaltung und Logistik
- Seminarbesuche (z. B. Systemschulungen und Arbeitsrecht)
Darauf kannst du dich freuen:
- Übernahme der Studiengebühren
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
- Einkaufsrabatt bei den Unternehmen REWE und PENNY sowie toom Baumarkt und DER Touristik
So passt du perfekt zu uns:
Damit du dein duales Studium erfolgreich absolvieren kannst und vor allem Spaß dabei hast, solltest du neben einem guten Abitur Freude an Organisation mitbringen und dich für Handel und die Betriebswirtschaft interessieren. Du arbeitest verantwortungsbewusst und zeigst Einsatz? Dein Auftreten ist kund:innenorientiert und du bist kontaktfreudig? Dann bist du bei uns genau richtig!
So kann dein Weg weiter gehen:
Nach deinem 3-jährigen dualen Studium stehen dir im REWE Team viele Türen offen. Wir bilden dich aus, um mit dir in die Zukunft zu gehen und dich weiter zu fördern. Ob du Abteilungsverantwortliche:r werden möchtest oder dich im Bereich Marktmanagement weiterbildest: Wir begleiten dich mit gezielten Entwicklungsprogrammen auf deinem Weg – und wenn du ambitioniert bist, sogar bis in die Selbständigkeit mit deinem eigenen REWE Markt.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position? Dann melde dich bei Valentina Erlein unter +49 6222 574-674.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Duales Bachelor-Studium (B.A.), Studienrichtung Handel Arbeitgeber: REWE Group

Kontaktperson:
REWE Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Bachelor-Studium (B.A.), Studienrichtung Handel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Unternehmensbereiche von REWE, wie Markt, Logistik und Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Bereiche hast und wie sie zusammenarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium im Handel zu beantworten. Überlege dir, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Ziele du verfolgst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden bei REWE zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Kontaktfreudigkeit und Kundenorientierung. Übe, wie du dich in einem Gespräch mit potenziellen Kollegen oder Vorgesetzten präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelor-Studium (B.A.), Studienrichtung Handel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über REWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über REWE und das duale Studium informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Handel interessierst und was dich an REWE reizt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an Betriebswirtschaft.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du deine letzten beiden Zeugnisse in die Bewerbung aufnimmst. Diese sollten gut lesbar und in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Group vorbereitest
✨Informiere dich über REWE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über REWE und seine Unternehmenswerte informieren. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Organisation und Kundenorientierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte zur Unternehmenskultur passen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.