Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Bildung und gestalte die Bildungsarbeit strategisch.
- Arbeitgeber: Der Kreis Gütersloh bietet über 1800 Mitarbeitenden ein sicheres und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einer starken Region mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Schulverwaltung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und wird nach EG 15 TVöD vergütet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1800 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.
Für unser Dezernat Bildung, Integration, Soziales und Jugend suchen wir zum 01.07.2025 eine Leitung für die Abteilung Bildung. Diese unbefristete Stelle wird vergütet nach EG 15 TVöD bzw. A 15 LBesG NRW.
- Fachliche, personelle und finanzwirtschaftliche Steuerung der Abteilung mit 6 Sachgebieten und derzeit 79 Kreisbediensteten sowie 27 Landesbediensteten
- Strategische Planung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Schwerpunkten der Bildungsarbeit
- Der Schwerpunkt liegt derzeit im Bereich der Schulträgeraufgaben für die Berufskollegs, die Förderschulen und die weiterführenden Schulen im Rahmen der Schulentwicklungsplanung
- Netzwerk- und Gremienarbeit; Öffentlichkeitsarbeit
- Befähigung zum 2. Einstiegsamt der 2. Laufbahngruppe, Fachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst oder Bereitschaft zur modularen Qualifikation nach der Laufbahnverordnung NRW oder Master Public Administration/Management
- Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft erforderlich sowie Erfahrung in der Schulverwaltung wünschenswert
- Kenntnisse der Bildungsregion Kreis Gütersloh sind wünschenswert
- Konzeptionelles Denkvermögen und Projektmanagement-Erfahrung
- Tatkräftige und zukunftsorientierte Haltung zu den vielfältigen Herausforderungen im Bereich Bildung
Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten
Leitung für die Abteilung Bildung, Dezernat Bildung, Integration, Soziales und Jugend (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Kontaktperson:
Kreis Gütersloh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für die Abteilung Bildung, Dezernat Bildung, Integration, Soziales und Jugend (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Bildungsbereich oder in der Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bildungssektor, insbesondere in der Region Gütersloh. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und innovative Ideen zur Lösung dieser Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Bildungsarbeit und die Integration von sozialen Aspekten. Eine positive und zukunftsorientierte Haltung kann den Unterschied machen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für die Abteilung Bildung, Dezernat Bildung, Integration, Soziales und Jugend (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Führungserfahrungen hervor, die für die Leitung der Abteilung Bildung wichtig sind.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei, wie z.B. Zeugnisse oder Zertifikate. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die Position untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Gütersloh vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Leitung für die Abteilung Bildung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die strategische Planung und Umsetzung von Bildungsprojekten passen.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Führungsstärke und dein Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Bildungsregion Kreis Gütersloh
Zeige dein Interesse an der Region, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bildungsbereich informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Betone deine zukunftsorientierte Haltung
Die Stelle erfordert eine tatkräftige und zukunftsorientierte Haltung. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen im Bildungsbereich vorschlagen kannst.