Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Straßenbau, von Erdarbeiten bis zur Straßenerrichtung.
- Arbeitgeber: SCHLEITH ist ein innovatives Bauunternehmen mit über 800 Mitarbeitern in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, 30 Tage Urlaub, Stadionbesuche und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Teamgeist und Freude an körperlicher Arbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung hast du viele Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zum Vorarbeiter oder Techniker.
SCHLEITH baut deine Ausbildung im Straßenbau!
Deine Benefits:
- Unsere Vergütung entspricht dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe.
- Wir zahlen ein faires, marktorientiertes Gehalt.
- Stadionbesuche durch unsere Partnerschaft mit dem SC Freiburg.
- 30 Tage Urlaubszeit.
- Hansefit-Mitgliedschaft oder EGYM Wellpass - Du entscheidest!
- Mitarbeiterportal mit attraktiven Rabatten (Corporate Benefits).
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
Folgendes trifft auf dich zu?
- Du hast einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule.
- Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft.
- Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren.
- Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit.
Dann bilden wir dich zum Experten aus! Nach erfolgreicher Ausbildung wirst du folgendes können:
- Vorbereiten und Sichern der Baustelle.
- Durchführen von Erdarbeiten mit Maschinen und Spezialfahrzeugen.
- Errichten von Straßen vom Untergrund bis zur Oberfläche inklusive Randbefestigung.
- Erkennen und selbstständigen Durchführen von Ausbesserungsbedarfen.
Weiterbildung möglich zum:
- Vorarbeiter.
- Werkpolier.
- Geprüften Polier.
- Techniker oder du beginnst einen Studiengang zum Bauleiter!
Wie machen wir das? Ab dem ersten Ausbildungstag bist du gemeinsam mit deinen Kollegen draußen auf der Baustelle unterwegs. Du lernst alles was ein Straßenbauer wissen muss: sowohl theoretisch in der Berufsschule als auch praktisch auf der Baustelle. Du übernimmst Stück für Stück mehr Verantwortung. Unser Ziel: Du wirst ein fester Bestandteil unseres Teams!
Über die SCHLEITH GmbH Baugesellschaft: Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir mit über 800 Mitarbeitern an sieben Standorten in Baden-Württemberg tätig. Unser umfangreiches Leistungsspektrum erstreckt sich vom Tief-, Erd- und Straßenbau über den Ingenieurbau und Spezialtiefbauarbeiten bis zum Hoch- und Schlüsselfertigbau. Dazu gehört die Erneuerung einer klassischen Ortsdurchfahrt genauso wie der Bau von Autobahnen, Brücken oder Flusswasserkraftwerken sowie die Erschließung neuer Wohngebieten bis hin zu einzugsfertigen Wohngebäuden.
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: SCHLEITH GmbH Baugesellschaft
Kontaktperson:
SCHLEITH GmbH Baugesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Straßenbau und zeige dein Interesse an der Branche. Besuche lokale Baustellen oder Veranstaltungen, um praktische Einblicke zu gewinnen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Ausbildungsplätze auszutauschen. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Straßenbau und deine Motivation für die Ausbildung durchgehst. Zeige, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Besuche unsere Website regelmäßig, um über aktuelle Stellenangebote und Informationen zur Ausbildung auf dem Laufenden zu bleiben. So kannst du sicherstellen, dass du keine Gelegenheit verpasst, dich zu bewerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SCHLEITH GmbH Baugesellschaft informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Straßenbauer unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Straßenbau begeistert. Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an praktischen Tätigkeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHLEITH GmbH Baugesellschaft vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Ausbildung und deine Professionalität.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Straßenbau oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness für den Beruf des Straßenbauers wichtig ist, solltest du deine Bereitschaft und Fähigkeit, körperlich zu arbeiten, hervorheben. Vielleicht hast du auch Hobbys, die deine Fitness unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.