Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane die Industrialisierung neuer Produkte und begleite die Prototypenfertigung.
- Arbeitgeber: Woodward L'Orange ist ein Pionier in nachhaltigen Energielösungen mit über 1.100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Gesundheitsangebot, Mitarbeiterrabatte und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Zukunft der Energie arbeitet und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in der Produktindustrialisierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig; flexible Arbeitsmöglichkeiten werden geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Woodward L'Orange ist als Pionier modernster Technologie auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen: Komponenten und Systeme für die Energiewandlungssysteme der Zukunft. Mit unseren rund 1.100 Mitarbeitern an den Standorten Stuttgart, Glatten, Wolfratshausen und Rellingen entwickeln und produzieren wir ein breites Produktportfolio an Komponenten für die Regelung, Dosierung und Aufbereitung von heutigen und künftigen Kraftstoffen (PTX). Dieses Portfolio umfasst u. A. die Einspritztechnik, einschließlich fortschrittlicher Common-Rail-Technologie. Ihren Einsatz finden unsere Produkte in den modernen Großmotoren und Brennstoffzellen von Schiffen, Kraftwerken, Eisenbahnen und weiteren Anwendungen.
Aufgaben:
- Planung der Industrialisierung von neuen Produkten
- Überführung/Begleitung der Einzelstückfertigung (Prototyp) zur industriellen Fertigung in (Groß-) Stückzahl
- Anpassung der Abläufe in der Fertigung sowie Montage und Prüfung in Zusammenarbeit mit Fertigungs- und Montageplanern
- Nachweisen der Prozesseignung / Prozesssicherheit bei der Skalierung auf industrielle Stückzahl
- Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen zur Nutzung von Einstellparametern für die Baugruppen- und Produktfunktion
- Ableitung von Handlungsempfehlungen bzw. Vorgaben für die Fertigung und Montage
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Ingenieurwissenschaftliches Studium oder ein vergleichbares Studium
- Kenntnisse von industriellen Fertigungs-/Montage- und Prüfprozessen
- Einschlägige Erfahrung in der Produktindustrialisierung
- Kenntnisse in Versuchsplanung, -durchführung und Auswertung (DoE, SPC)
- Organisationsgeschick und schnelle Auffassungsgabe
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Metalltarif
- Betriebsrestaurant
- Umfangreiches Weiterbildungsprogramm
- Modernes Gesundheits- & Sportangebot
- Mitarbeiterrabatte
- Mercedes-Benz-Leasing Rabatte
- Fahrrad-Leasing
Versuchsplaner Industrialisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Woodward L´Orange GmbH

Kontaktperson:
Woodward L´Orange GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versuchsplaner Industrialisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Produktindustrialisierung und den Technologien, die Woodward L'Orange verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen auskennst und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Versuchsplanung und industriellen Fertigung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und innovative Technologien. Woodward L'Orange legt Wert auf Pioniergeist, also sei bereit, deine Ideen und Visionen zu teilen, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versuchsplaner Industrialisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Woodward L'Orange und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Versuchsplaner Industrialisierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produktindustrialisierung und Versuchsplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der industriellen Fertigung und deine Kenntnisse in der Versuchsplanung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Woodward L´Orange GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewandlung und den Technologien, die Woodward L'Orange einsetzt. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Produktindustrialisierung und Versuchsplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte darauf, technische Begriffe verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.