Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Dreieich Ausbildung Kein Home Office möglich
Biotest AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du prüfst Rohstoffe und führst spannende Experimente durch.
  • Arbeitgeber: Biotest ist ein internationaler Spezialist für Immunologie und Hämatologie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Mission, die Leben rettet und erlebe eine persönliche Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss ist Voraussetzung für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 15. August 2025 und dauert 3 ½ Jahre.

Du interessierst dich für Chemie, Biologie und Mathe? Du bist neugierig und gehst Dingen gern auf den Grund? Du magst Experimente und kannst sorgfältig und hochkonzentriert arbeiten? Dann ist diese Ausbildung bei uns genau das Richtige für Dich.

Als Chemielaborant (m/w/d) prüfst Du mit einer Vielzahl von Analysenmethoden Roh- und Hilfsstoffe auf ihre Qualität. Bei den vielfältigen Forschungs-, Entwicklungs- und Analysetätigkeiten bei Biotest arbeitest Du mit Substanzen für lebensrettende Arzneimittel. Du untersuchst neue oder bereits bestehende Wirkstoffe, um die hohen Qualitätsstandards sicherzustellen. Du führst immunologische, biochemische und mikrobiologische Arbeiten durch. Du bearbeitest Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Herstellung von Arzneimitteln. Weiterhin führst Du im Rahmen unserer Qualitätskontrolle analytische Untersuchungen im Prozess der Arzneimittelherstellung durch. Dabei arbeitest Du mit moderner Computertechnik.

Unsere Chemielaboranten (m/w/d) bilden wir in Kooperation mit der Provadis GmbH in Frankfurt aus. Ihre Berufsschule ist die Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt-Höchst. Der Besuch der Berufsschule ist in Blockform organisiert: Zweiwöchige Schulblöcke finden im Wechsel mit vierwöchigen Praxisphasen statt. Die Ausbildung startet zum 15. August 2025 und dauert 3 ½ Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Realschulabschluss.

Deine Ausbildungsvergütung beträgt 1.156 € im ersten Ausbildungsjahr und erhöht sich bis zum 4. Ausbildungsjahr auf 1.412 €. Hinzu kommen eine Jahresabschlussleistung und Urlaubsgeld. Außerdem erhältst Du einen pauschalen Fahrtkostenzuschuss.

Nach der Ausbildung warten spannende Aufgaben in unseren Laboratorien überall dort, wo es um die Qualitätskontrolle unserer Produkte und Herstellungsverfahren geht. Es bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel zum Chemietechniker (m/w/d). Auch ein berufsbegleitendes Studium ist möglich.

Gesundheit ist Teamarbeit. So international wie ein Konzern, so persönlich wie ein Mittelständler, das ist die Kultur bei Biotest. Als weltweiter Spezialist für Immunologie und Hämatologie heißt unsere Mission „Leben retten“. Mit innovativen Produkten und richtungsweisender Forschung geben wir chronisch Kranken neue Perspektiven. Motivierte Mitarbeitende sind da ein Muss. Individuelle Förderung und Entwicklungsperspektiven gehören darum zu unserem Alltag. Werde Teil einer 2.300 Mitarbeitenden starken Idee.

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Biotest AG

Biotest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine einzigartige Kombination aus internationalem Flair und persönlicher Arbeitskultur bietet. Mit einer fundierten Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) in Frankfurt-Höchst profitierst du von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung sowie einem starken Teamgeist, der die Grundlage für unsere Mission bildet: Leben retten. Hier hast du die Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten und deine Karriere durch Weiterbildung zum Chemietechniker (m/w/d) oder ein berufsbegleitendes Studium voranzutreiben.
Biotest AG

Kontaktperson:

Biotest AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und Biologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Chemie und Pharmazie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu chemischen Prozessen und Laborarbeit übst. Zeige deine Begeisterung für Experimente und deine Fähigkeit, präzise zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Erwähne in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Laborerfahrung
Kenntnisse in Chemie und Biologie
Mathematische Fähigkeiten
Präzise Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit analytischen Methoden
Umgang mit moderner Computertechnik
Fähigkeit zur Durchführung von Experimenten
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Forschung und Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Biotest: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Biotest informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Chemielaboranten zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Chemie, Biologie und Mathematik sowie deine Fähigkeit, sorgfältig und konzentriert zu arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Chemielaboranten interessierst. Gehe auf deine Neugierde und deine Freude an Experimenten ein und erläutere, wie du zur Mission von Biotest beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Realschulabschluss und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt sind. Überprüfe auch, ob dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biotest AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Chemie, Biologie und Mathematik zu beantworten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.

Praktische Beispiele einbringen

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Labor und deine Sorgfalt bei Experimenten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Biotest, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung, die dir während deiner Ausbildung geboten wird.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Deine Begeisterung für die Chemie und die Möglichkeit, an lebensrettenden Arzneimitteln zu arbeiten, sollte in deiner Körpersprache und deinem Tonfall deutlich werden.

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)
Biotest AG
Biotest AG
  • Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

    Dreieich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Biotest AG

    Biotest AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>