Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Montieren, Warten und Programmieren von Maschinen in einer innovativen Umgebung.
- Arbeitgeber: SaintGobain Pampus ist ein globaler Top-Arbeitgeber mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in einen zukunftsorientierten Konzern und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Mathematik, Naturwissenschaften und Technik.
- Andere Informationen: Feste Übernahme bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung.
MEHR ZU UNS
SaintGobain Pampus am Standort in Willich ist Hersteller von Gleitlagern und Toleranzringen für unterschiedlichste Anwendungen. Unsere Produkte sind für Endverbraucher*innen meist unsichtbar. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie täglich verwendet werden, ohne es wahrzunehmen. Willkommen bei SaintGobain "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" das ist unser Purpose. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben mit unserem breiten Markenportfolio in einem kontinuierlichen Innovationsprozess Materialien und Lösungen für den Bausektor und verschiedene Industriemärkte. Als globaler Top Employer mit knapp 170.000 Mitarbeiter*innen in über 70 Ländern weltweit vereinen wir Nachhaltigkeit und Leistung.
WEN SUCHEN WIR?
Als Industriemechaniker*in bist du der Schlüssel zur einwandfreien Funktion unserer Produktionsanlagen. In deiner Ausbildung lernst du:
- Das Montieren und Demontieren von Maschinen und Anlagen
- Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen
- Fehlerdiagnose und Behebung technischer Störungen
- Fertigung von Bauteilen und Baugruppen durch manuelle und maschinelle Bearbeitung
- Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen
- Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Plänen
WER BRINGT UNS VORAN?
Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss und interessierst dich besonders für die mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächer sowie IT. Du bringst handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mit. Präzision ist dir bei deiner Arbeit wichtig und fällt dir leicht. Du hast Spaß an der Lösung komplexer Aufgaben. Du arbeitest gerne im Team. Man kann sich jederzeit auf dich verlassen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Onlinebewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Der Goldstandard der Ausbildungen
Erhalte bei uns ab Tag 1 unvergleichbare Einblicke in einen innovativen, zukunftsorientierten, international ausgerichteten und wachsenden Konzern.
Attraktive Ausbildungsvergütung
Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie (über 1200€ im 1. Lehrjahr) inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und Fahrtkostenerstattung für den Weg zur Berufsschule.
Unterstützung mit Hand und Herz
Neben einem umfangreichen Einführungsprogramm, einem strukturierten betrieblichen Ausbildungsplan und einer festen Ansprechpartnerin, die dich während der gesamten Ausbildungszeit betreut, unterstützen wir dich auch schulisch, z.B. bei der Prüfungsvorbereitung und die Übernahme von Lehrmaterial für die Schule.
Hands on lernen
In unserer coolen Ausbildungswerkstatt geben wir dir die Chance, richtig durchzustarten! Hier entdecken wir deine Superkräfte und pushen sie aufs nächste Level.
Eine echte Perspektive
Feste Übernahme bei persönlicher Eignung und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung.
Ausbildung zum/ zur Industriemechaniker*in in WillichSchiefbahn Arbeitgeber: SaintGobain Performance Plastics Pampus GmbH
Kontaktperson:
SaintGobain Performance Plastics Pampus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Industriemechaniker*in in WillichSchiefbahn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Technologien von SaintGobain. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein Verständnis für die Gleitlager und Toleranzringe hast, wird das dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Aufgabe mitbringen, die zeigt, wie du technische Probleme angehst und löst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei SaintGobain. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/ zur Industriemechaniker*in in WillichSchiefbahn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SaintGobain: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über SaintGobain und deren Produkte informieren. Verstehe, was das Unternehmen macht und welche Werte es vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker*in interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Fächer und deine Freude an der Lösung komplexer Aufgaben ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SaintGobain Performance Plastics Pampus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Anlagen und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews Beispiele für Projekte oder Arbeiten mit, bei denen du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine praktische Erfahrung sein, die deine Fähigkeiten verdeutlicht.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.