Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze spannende Multichannel-Kommunikationskonzepte im Gesundheitsbereich um.
- Arbeitgeber: GCI Health ist ein führendes Beratungsunternehmen in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Arbeitsatmosphäre und arbeite mit einem sympathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und Kommunikationsstärke mitbringen.
- Andere Informationen: Ein einjähriges Traineeship mit Mentorship und Fortbildungen wartet auf dich.
Du hast ein Gespür für Gesundheitsthemen, keine Berührungsängste mit komplexen medizinischen Inhalten und Lust auf Kommunikation? Du hast Dein Studium beendet und möchtest jetzt voll durchstarten in einem der führenden Beratungsunternehmen der Gesundheitsbranche? Dann werde Teil unseres Teams!
Wir bei GCI Health beraten deutsche sowie internationale Kunden aus dem Bereich Medizin und Gesundheit in Fragen der strategischen Kommunikation, PR und im Marketing. Zur Verstärkung unserer Teams an den Standorten Hamburg und Düsseldorf suchen wir ab sofort engagierte Unterstützung. Du interessierst Dich für ein Traineeship? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Umsetzung anspruchsvoller Multichannel-Kommunikationskonzepte für unsere Kunden aus dem Healthcare Bereich:
- Verfassen von Texten für Fach- und Publikumsmedien (Print und online)
- Überarbeitung von Texten und Integration in das Content-Management-System
- Betreuung von Social Media Kanälen
- Webseitenoptimierung
- Organisation von Veranstaltungen
- Recherche und Aufbereitung medizinischer Daten für verschiedene Zielgruppen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Kommunikationsstärke, gutes Sprachgefühl und Textkompetenz
- Verständnis medizinischer Zusammenhänge
- Lust auf digitale Kommunikation
- Erste Erfahrungen in der Content-Erstellung
- Vertrautheit mit den gängigen Social Media Plattformen
- Perfekte Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise
- Wünschenswert sind SEO-Grundkenntnisse
Wir bieten:
- Einjähriges Traineeship: Mitarbeit im Kundenteam sowie begleitendes Mentorship und Fortbildungen
- Spannende Aufgaben und vielseitige Herausforderungen
- Ein sympathisches und hochqualifiziertes Team
- Eine ausgezeichnete und offene Arbeitsatmosphäre
- Ein sehr attraktiver Arbeitsplatz in der Hamburger HafenCity und den Medienhafen in Düsseldorf
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Die Kombination der Vorteile eines inhabergeführten Unternehmens und eines internationalen Netzwerks
Trainee Healthcare Communication (m/w/d) Arbeitgeber: GCI Health Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
Kontaktperson:
GCI Health Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Healthcare Communication (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Gesundheitskommunikation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Gesundheitsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kommunikationsstrategien beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Gesundheitskommunikation beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und dich mit Gleichgesinnten austauschen, was dir bei der Vorbereitung auf das Traineeship helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Gesundheitskommunikation übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen des Traineeships präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Healthcare Communication (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Traineeship im Bereich Healthcare Communication verdeutlicht. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Interesse an Gesundheitsthemen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Content-Erstellung oder im Umgang mit Social Media hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GCI Health Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Themen vor
Da die Stelle im Bereich Healthcare Communication angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Gesundheitsthemen und medizinischen Inhalten vertraut machen. Informiere dich über relevante Trends und Entwicklungen, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position sind Kommunikationsstärke und Textkompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation unter Beweis gestellt hast. Überlege dir auch, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Vertrautheit mit Social Media
Da die Betreuung von Social Media Kanälen Teil des Jobs ist, solltest du dich mit den gängigen Plattformen auskennen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Content-Erstellung und deine Strategien zur Ansprache verschiedener Zielgruppen zu sprechen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung während des Traineeships fragen.