Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei interner Kommunikation und Social Media-Projekten.
- Arbeitgeber: BOS ist ein innovativer Hidden Champion in der Automobilindustrie mit über 6.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Zugang zu Schulungen und langfristige Entwicklungsperspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Automobilbranche und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienrichtung offen, Begeisterung für Kommunikation und Social Media erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in alle Unternehmensbereiche und entwickle kreative Lösungen.
BOS ist eine internationale Unternehmensgruppe in mehrheitlichem Familienbesitz und gehört zu den Hidden Champions in der Automobilindustrie. Wir entwickeln und produzieren innovative Mechatronik-, Kinematik- und Kunststoffsysteme und sind Technologieführer für Abdeckrollos und Sonnenschutzsysteme. Mit unseren über 6.500 Mitarbeitern gestalten wir die globale automobile Zukunft ebenso aktiv wie dynamisch mit und setzen Maßstäbe in Komfort, Sicherheit, Leichtbau und Energieeffizienz.
Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten in den Bereichen Unternehmenskommunikation und Social Media.
- Mitarbeit an der Planung, Koordination und Umsetzung von Maßnahmen zur globalen internen Kommunikation
- Aktive Beteiligung an der Entwicklung von Social-Media-Strategien und Content-Konzepten
- Erstellung von Content in verschiedenen Formaten wie Text, Bild und Video
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Teilnahme an Meetings, Workshops und interdisziplinären Projektteams zur Förderung einer effizienten Zusammenarbeit
Gesuchte Studienrichtung: offen – von Vorteil sind BWL, Geistes- oder Kommunikationswissenschaften sowie vergleichbare Studiengänge.
- Begeisterung für Unternehmenskommunikation und Social Media
- Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Outlook, PowerPoint)
- Erfahrung mit Bild- und Videobearbeitungssoftware von Vorteil
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kreative Denkweise, kombiniert mit einer strukturierten Arbeitsweise sowie einer Affinität zu digitalen Medien und Technologien
- Hohe Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit
- Motivation, neue Projekte im Bereich der Unternehmenskommunikation aktiv mitzugestalten
- Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten und der Übernahme von Verantwortung für Aufgaben
- Neugierde und Offenheit für innovative Lösungsansätze
Vielfältige Einblicke in alle Unternehmensbereiche der BOS Gruppe. Möglichkeit, an einem strategischen Projekt für einen globalen Automobilzulieferer mitzuwirken. Mitarbeit an spannenden Aufgaben mit direktem Einfluss auf die Produktions- und Prozesseffizienz. Einblicke in innovative Produktions- und Managementmethoden. Langfristige Entwicklungsperspektiven in der Automobilbranche – gestützt auf über 100 Jahre Erfahrung. Attraktive Arbeitsumgebung mit modernen Arbeitskonzepten. Wertschätzendes, offenes und kollegiales Miteinander. Zugang zum internen BOS Schulungssystem BISSJBRP1_DE.
Pflichtpraktikum im Bereich interne Kommunikation und Social Media Arbeitgeber: BOS GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BOS GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Bereich interne Kommunikation und Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei BOS gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmenskommunikation und Social Media. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für BOS von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen kreativen Ideen für Social-Media-Strategien vor. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst, um deine Begeisterung und Initiative zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Bereich interne Kommunikation und Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BOS Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Pflichtpraktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Unternehmenskommunikation, Social Media und deine Kreativität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Unternehmenskommunikation und Social Media zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei BOS arbeiten möchtest und wie du zur Umsetzung ihrer Projekte beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOS GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von BOS. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da die Stelle kreative Denkweisen erfordert, bringe konkrete Beispiele für innovative Social-Media-Strategien oder Kommunikationsprojekte mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen. BOS legt Wert auf effiziente Zusammenarbeit, also betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei BOS beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.