Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Sicherheitstechnik, Kundenservice und Störungsbeseitigung.
- Arbeitgeber: Die LOESCH Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen in der Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, familienfreundliche Arbeitszeiten, hochwertige Arbeitskleidung und IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnik in einem motivierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, idealerweise Erfahrung in Tür- oder Feststelltechnik, Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und bis zu 30 Urlaubstage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LOESCH Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen, das bundesweit hochwertige Produkte und innovative Lösungen in den Bereichen Beschläge, Sicherheitstechnik, Brandschutz, Bauelemente und Werkzeug anbietet. Neben dem klassischen Großhandel umfasst unser umfassendes Serviceangebot auch die Installation und Wartung von moderner Sicherheitstechnik wie Türautomatik, Fluchtwegsicherungen, Rauch-/Wärmeabzugsanlagen und Zutrittskontrollen.
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von hoher Eigenmotivation, großem Gestaltungsspielraum und starker Kollegialität. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Service- und Wartungstechniker (m/w/d) für die regelmäßige Wartung und den Kundenservice im Bereich Sicherheitstechnik. Ihre Aufgaben umfassen dabei u. a.:
- Durchführung von Wartungen: Sie übernehmen die regelmäßige Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Sicherheitstechnik-Anlagen, wie beispielsweise Feststellanlagen.
- Störungsbeseitigung: Sie analysieren technische Störungen, beheben diese vor Ort und sorgen dafür, dass die Anlagen unserer Kunden wieder reibungslos funktionieren.
- Kundenservice vor Ort: Sie sind das Gesicht unseres Unternehmens beim Kunden und bieten einen kompetenten und freundlichen Service bei der Beantwortung technischer Fragen und der Einweisung in die Bedienung der Anlagen.
- Dokumentation: Sie erstellen Wartungsberichte, halten den Zustand der Anlagen detailliert fest und dokumentieren durchgeführte Reparaturen und Wartungen in unserem System.
- Koordination mit dem Innendienst: Sie arbeiten eng mit unserem Innendienst zusammen, um Ersatzteile und Materialien für Wartungs- und Reparatureinsätze zu bestellen und zu koordinieren.
- Sicherstellen der Einhaltung von Sicherheitsstandards: Sie überprüfen die Anlagen auf ihre sicherheitsrelevanten Funktionen und stellen sicher, dass alle Wartungs- und Reparaturarbeiten den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Elektriker, Mechatroniker) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Tür- oder Feststelltechnik
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude am Kundenkontakt und eine serviceorientierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Als Teil unseres traditionsreichen Familienunternehmens erhalten Sie:
- Eine sichere und unbefristete Anstellung
- Ein eigenes, gut ausgestattetes Servicefahrzeug
- Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht-/Wochenendarbeit
- Hochwertige Arbeitskleidung und IT-Ausstattung inkl. Smartphone und Tablet
- Regelmäßige Schulungen, Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen
- Eine überdurchschnittliche Bezahlung und bis zu 30 Urlaubstage
Machen Sie sich gerne selbst ein Bild unter www.loeschgroup.de
Servicetechniker / Wartungstechniker / Prüftechniker (m/w/d) Sicherheitstechnik Arbeitgeber: LOESCH Tronic GmbH
Kontaktperson:
LOESCH Tronic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker / Wartungstechniker / Prüftechniker (m/w/d) Sicherheitstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Störungsbeseitigung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die LOESCH Gruppe und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Sicherheitsstandards zu beantworten. Informiere dich über relevante Normen und Vorschriften in der Sicherheitstechnik, um zu zeigen, dass du die Wichtigkeit von Sicherheit in deinem Arbeitsbereich verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker / Wartungstechniker / Prüftechniker (m/w/d) Sicherheitstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LOESCH Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Sicherheitstechnik und Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Freude am Kundenkontakt ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine technische Ausbildung sowie etwaige Weiterbildungen gut dokumentiert sind. Diese sollten deiner Bewerbung beigefügt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LOESCH Tronic GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sicherheitstechnik und der spezifischen Systeme, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenservice ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zeigen, freundlich und kompetent auf Kundenanfragen zu reagieren. Zeige, dass du Freude am Kontakt mit Kunden hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Störungen und Wartungsprozessen. Bereite dich darauf vor, wie du typische Probleme identifizieren und lösen würdest. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Einen positiven Eindruck hinterlassen
Achte auf dein Auftreten und deine Körpersprache während des Interviews. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können viel bewirken. Zeige, dass du motiviert bist und Interesse an der Position hast.