Sachbearbeiter/in Front Desk (m/w/d)
Sachbearbeiter/in Front Desk (m/w/d)

Sachbearbeiter/in Front Desk (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Kunden im Erb- und Handelsrecht sowie allgemeine Sekretariatsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Kantonsverwaltung ist der fünftgrößte Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein ansprechender Arbeitsplatz in zentraler Lage.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Gemeinwohl und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Kundenservice.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Mitbetreuung und Ausbildung von Lernenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen.

Wir suchen auf einen Termin nach Vereinbarung eine/n:

  • Auskunftserteilung und Beratung der Kundinnen und Kunden im Erb- und Handelsrecht (Telefon/Empfang)
  • Bearbeitung des Posteingangs sowie der Info E-Mails und Kassenführung
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Terminvereinbarungen für die Abteilungsleitenden, Empfang und Entgegennahme von Telefonanrufen und deren Bearbeitung
  • Beglaubigung von Unterschriften für internen Gebrauch
  • Vorbereiten von erbrechtlichen Verfügungen (Testamentseröffnungen, Erbbescheinigungen) bis zur Unterschriftsreife mit selbständiger Durchführung der damit einhergehenden Erbenermittlungen
  • Vorbereitung öffentlicher Urkunden und Beglaubigungen
  • Mitbetreuung und Ausbildung der Lernenden

Was Sie auszeichnet:

  • Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
  • Vorzugsweise Berufserfahrung im Bereich Réception oder im Kundendienst
  • Du bist eine dynamische Person, die eine hohe Lernbereitschaft mitbringt und auf unterschiedliche und sich ändernde Sachverhalte flexibel reagiert
  • Professioneller Umgang mit Kunden
  • Exakte und kundenorientierte Arbeitsweise
  • Sprachliche Gewandtheit (Deutsch) in Wort und Schrift, Kenntnisse weiterer Sprachen von Vorteil
  • Mit deinem Wissen und Können trägst du zu einer guten Zusammenarbeit und Weiterentwicklung des Teams bei

Unsere Benefits:

  • Eine vielfältige, herausfordernde Tätigkeit in einem spannenden gesellschaftlichen Umfeld und einem erfahrenen Team
  • Eine hohe Selbständigkeit mit Eigenverantwortung
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ansprechender Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs St.Gallen mit zeitgemässen Arbeitsbedingungen

Sachbearbeiter/in Front Desk (m/w/d) Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Die Kantonsverwaltung St.Gallen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung fördern wir die Karriere unserer Angestellten und bieten gleichzeitig einen ansprechenden Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Front Desk (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website der Kantonsverwaltung und schaue dir die aktuellen Projekte und Themen an, die für die Position relevant sind. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenservice und im Umgang mit rechtlichen Themen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und dich aktiv in das Team einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Front Desk (m/w/d)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Exakte Arbeitsweise
Sprachliche Gewandtheit in Deutsch
Kenntnisse im Erb- und Handelsrecht
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung im Empfangsbereich
Vertrautheit mit Bürosoftware
Beratungskompetenz
Ausbildungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in Front Desk. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Kantonsverwaltung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Réception oder Kundendienst. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine exakte Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sprachliche Gewandtheit in Deutsch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Kenntnisse im Erb- und Handelsrecht beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kundenorientierung betonen

Da der Job stark kundenorientiert ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur professionellen Kommunikation und deinen Umgang mit Kunden hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse einzugehen.

Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen

Die Stelle erfordert eine hohe Lernbereitschaft und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich in der Vergangenheit an neue Situationen angepasst hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Kantonsverwaltung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in das Team einbringen möchtest.

Sachbearbeiter/in Front Desk (m/w/d)
Kanton St. Gallen
K
  • Sachbearbeiter/in Front Desk (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    Kanton St. Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>