Duales Studium Facility Management (m/w/d)
Duales Studium Facility Management (m/w/d)

Duales Studium Facility Management (m/w/d)

Gelsenkirchen Duales Studium Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Gebäude effizient verwaltet und instand hält.
  • Arbeitgeber: Die ggw ist ein führendes Unternehmen im Wohnungsbau in Gelsenkirchen mit über 5.000 Wohnungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit, remote zu arbeiten und tolle Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit echten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur sowie Interesse an Technik und Immobilien.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01.08.2025 und erhalte einen Bachelorabschluss.

Ein duales Studium bei der ggw! Du hast das Abitur oder das Fachabitur erfolgreich erworben und willst jetzt hoch hinaus? Wir bieten Dir einen Weg, der Dich beruflich nach oben führt – mit einer Ausbildung bei der ggw. Seit über 70 Jahren agieren wir auf dem Wohnungsmarkt und zählen mit rund 5.000 eigenen Wohnungen zu einem der größten Vermieter der Stadt Gelsenkirchen.

Wir sind in unserer Stadt ein führendes Unternehmen im Wohnungsneubau und bewirtschaften außerdem noch Fremd- und einige Spezialimmobilien. Bei guten schulischen Leistungen und Interesse bieten wir Dir auch in Kombination mit einer Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann:frau (m/w/d) ein duales Studium an: Technisches Facility Management Bauingenieurwesen Bachelor of Arts - Real Estate Beginn: 01.08.2025.

Ausbildungswege mit technischem Hintergrund wie z.B. Technisches Facility Management und Bauingenieurwesen werden von uns besonders gefördert – interessiert? Mehr erfahrt Ihr in einem persönlichen Gespräch.

Technisches Facility Management: Gemeinsam mit der „Westfälische Hochschule“ in Gelsenkirchen bieten wir Dir die Möglichkeit ein duales Studium in unserem Unternehmen zu absolvieren – das Ziel: kaufmännische Aspekte der Immobilienausbildung mit dem Schwerpunkt Technik verknüpfen. Bereits nach zwei Jahren absolvierst Du die Abschlussprüfung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau bei der IHK. Innerhalb der Regelstudienzeit von acht Semestern schließt Du das Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science (B. Sc) ab.

Beschreibung Aufgabenbereich „Technisches Facility Management“:

  • Bewirtschaftung für jede Form von Gebäudekomplexen z.B. Büroparks, Krankenhäuser, Logistikzentren, kommunale Gebäude, etc.
  • Technische Bewirtschaftung (z. B. Planung von Instandhaltungsmaßnahmen, Koordination von Sarnierungsprojekten und Verkehrssicherung, etc.)
  • Optimierung des Zusammenspiels von Grundstücken, Gebäuden, technische Anlagen und Infrastruktureinrichtungen
  • Sicherung von Wirtschaftlichkeit, hoher Nutzungsqualität, ebenso wie Ressourcenschonung und Werterhaltung
  • Sicherung von effektiven und effizienten Unternehmensprozessen
  • Überprüfung von handwerklichen Leistungen
  • Ausschreibung von Aufträgen und anschließende Auftragsvergabe

Bei Interesse am dualen Studium im Bereich „Bauingenieurwesen“ oder im Bereich „Bachelor of Arts – Real Estate“ stehen wir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Du bist kommunikativ, kontaktfreudig und hast Spaß an der Arbeit sowie Lust am Erfolg? Dann bewirb Dich jetzt bei uns. Wir sind gespannt, ob wir Dein Interesse geweckt haben und freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Duales Studium Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: ggw GmbH

Die ggw ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur ein duales Studium im Facility Management bietet, sondern auch eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Gelsenkirchen. Mit über 70 Jahren Erfahrung auf dem Wohnungsmarkt und einer Vielzahl an eigenen Immobilien fördern wir aktiv Deine berufliche Entwicklung durch praxisnahe Ausbildung und enge Zusammenarbeit mit der Westfälischen Hochschule. Zudem profitierst Du von einem starken Teamgeist und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem der größten Vermieter der Stadt.
G

Kontaktperson:

ggw GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Facility Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ggw und deren Projekte im Bereich Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Trends in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern oder Alumni des dualen Studiums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des dualen Studiums übereinstimmen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für technische Themen und Facility Management, indem du aktuelle Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich recherchierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Facility Management (m/w/d)

Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft
Planungsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Zeitmanagement
Interesse an technischen Abläufen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die ggw: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die ggw informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Geschichte, Werte und die angebotenen Studiengänge zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium im Facility Management klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für die ggw entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, Deinen Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zuzuschneiden. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine vollständige Bewerbung erhöht Deine Chancen auf eine Einladung zum Gespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ggw GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ggw und ihre Projekte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Herausforderungen im Facility Management, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im technischen Bereich oder in der Immobilienwirtschaft verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und deine Kenntnisse anwenden kannst.

Zeige deine Begeisterung

Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für das duale Studium und das Facility Management zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert, bei der ggw zu arbeiten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.

Duales Studium Facility Management (m/w/d)
ggw GmbH
G
  • Duales Studium Facility Management (m/w/d)

    Gelsenkirchen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • G

    ggw GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>