Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage interne Services für eine nachhaltige Wasserwirtschaft.
- Arbeitgeber: Der AZV Südholstein sorgt für sauberes Wasser und engagiert sich für Umweltbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Wirtschaft oder vergleichbar, Führungserfahrung und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der AZV Südholstein ist ein Unternehmen der kommunalen Wasserwirtschaft. An unserem Standort vor den Toren Hamburgs betreiben wir mit 280 Mitarbeitenden die Kläranlagen in Hetlingen, Glückstadt, Lentföhrden, Krempe sowie auf Helgoland und übernehmen die Verantwortung für viele Ortsnetze unserer Mitgliedsgemeinden. Als Umweltunternehmen sorgen wir für eine sichere Abwasserentsorgung und saubere Gewässer. Wir engagieren uns im Bereich Umweltbildung und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Betrieb unbefristet und in Vollzeit eine Sachgebietsleitung (d/m/w) Interner Service.
- Führung des Sachgebiets (Personalgespräche, Erstellung von Wirtschaftsplänen inkl. Budgetverwaltung, Personal- und Kostenplanung für das Sachgebiet)
- Eigenständige Entscheidung in fachlichen, organisatorischen, strategischen, räumlichen und finanziellen Angelegenheiten unter Abgrenzung zur Geschäftsbereichsleitung
- Erstellung und Überwachung von Anforderungskatalogen, Nachweisführungen, Richtlinien und Anweisungen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
- Pflege und Aktualisierung des Rechtskatasters (CERTLEX)
- Organisation von Büro- und IT-Bedarf
- Erstellen, Organisieren und Verfolgen der Schulungspläne für die Mitarbeitenden
- Verantwortung für den Betrieb und die Instandhaltung von Grundstücken und Gebäuden
- Durchführung von Ausschreibungen und Vergabe von Aufträgen
- Führen von Verhandlungen und Abschluss von Verträgen mit Fremdfirmen
Wir erwarten:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, BWL, Facility Management, Gebäudemanagement oder Bauingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikationen mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Führungserfahrung und fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Projektmanagement und Prozessoptimierung sind wünschenswert.
- Führungsstärke und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu entwickeln
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sowohl in der internen Zusammenarbeit als auch im Austausch mit externen Partnern
- Gute analytische Fähigkeiten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Selbstständigkeit und Organisationstalent sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office und relevanten Softwaresystemen (z. B. CRM-Systeme etc.)
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Zuschuss zum Deutschlandticket oder Fahrradleasing
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
- Mobiles Arbeiten möglich
- Tariflich abgesicherter Arbeitsvertrag (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe/TV-V)
- Attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
- Individuelle Entgelt-Eingruppierung nach vorhandenen Qualifikationen und Fertigkeiten (bei vollumfänglicher Übernahme aller Tätigkeiten und Vorliegen der vollen Qualifikation Entgeltgruppe 10 TV-V bei 13 Monatsgehältern)
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Der AZV bietet krisensichere, vielfältige und interessante Arbeitsplätze mit einem sinnstiftenden Unternehmenszweck, der einen wichtigen Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz leistet. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber haben wir in unserem Unternehmensleitbild u. a. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf festgeschrieben.
Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von allen Menschen. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein in besonderer Weise.
Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sachgebietsleitung (d/m/w) Interner Service Arbeitgeber: azv Südholstein
Kontaktperson:
azv Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (d/m/w) Interner Service
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte des AZV Südholstein. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen der Wasserwirtschaft verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Umwelt- und Wasserwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in Projektmanagement und Prozessoptimierung, indem du aktuelle Trends und Methoden in diesen Bereichen ansprichst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (d/m/w) Interner Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Sachgebietsleitung. Erkläre, warum du dich für den AZV Südholstein interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich interner Service reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Führungserfahrung sowie deine Kenntnisse im Projektmanagement und der Prozessoptimierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du erfolgreich mit internen Teams und externen Partnern kommuniziert hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation zeigen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei azv Südholstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Sachgebietsleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über den AZV Südholstein und seine Rolle in der kommunalen Wasserwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Abwasserentsorgung und Umweltschutz verstehst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Strategien zur Prozessoptimierung vorzuschlagen. Denke an konkrete Situationen, in denen du solche Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position sowohl interne als auch externe Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder die Zusammenarbeit mit Partnern bereit haben. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren.