Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen im à la Carte Bereich und Buffets zu.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Gastronomie mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse für Fahrtkosten.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Kreativität in einem inspirierenden Umfeld und koche mit Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin und erste Erfahrung in der Küche erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und internationale Karrieremöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben:
- Du bist zuständig für die Zubereitung, Fertigung und Qualitätssicherung der Speisen im à la Carte Bereich und für Buffets.
- Du bereitest das Mis-en-Place vor dem Service zu und führst Aufräum- und Abschlussarbeiten bei Betriebsschluss durch.
- Mitverantwortlich für die einwandfreie Lagerung sämtlicher Lebensmittel sowie das Aufrechterhalten eines sauberen und organisierten Arbeitsplatzes, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit und HACCP.
- Du bist mitverantwortlich für einen reibungslosen operativen Ablauf und bringst Ideen und Kreativität sowie die Optimierung der aktuellen Abläufe in den Arbeitsalltag.
- Du packst an und unterstützt den Postenchef und dein Team im operativen Geschäft.
Profil:
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufslehre als Koch/Köchin mit erster Berufserfahrung in der à la carte Küche.
- Das Anrichten von Speisen liegt dir und du achtest auf jedes kleine Detail.
- Du schaffst es, deine unterschiedlichen Fähigkeiten und Stärken gut ins Team einzubringen.
- Mit deinen erlernten Kenntnissen über Lebensmittel, deren fachgerechte Verarbeitung und deinem Know-How, wenn es um Arbeitssicherheit und HACCP geht, kannst du punkten.
- Auch in stressigen Situationen schaffst du es, den Überblick zu behalten.
- Du bist flexibel, belastbar und arbeitest gern eigenständig.
- Kreativität, Leidenschaft und Freude an der Arbeit sind für dich selbstverständlich.
- Du kochst nicht nur gern, sondern bist ebenfalls fasziniert von der kulinarischen Vielfalt und lässt deiner Kreativität freien Lauf.
- Mit viel Liebe zum Detail und zum Produkt wird jedes Gericht zum Erlebnis.
Wir bieten:
- Unbefristete Festanstellung / KEINE Zimmerstunde
- Mitarbeiter- und Family-/Friends-Raten
- Zuschuss zum Jobticket/ Fahrtkostenzuschuss
- Kindergartenzuschuss
- Kostenlose Trainings
- Internationale Karrieremöglichkeiten
- Rabatte für Shopping & Events
- Prämien für Mitarbeiterwerbungen
- Staffdeals bei der Hotellerie Suisse
Demi Chef de Partie (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demi Chef de Partie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und wie du kreative Ideen in der Küche umgesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Anrichten von Speisen und achte auf Details, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Gerichte und die kulinarische Ausrichtung des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit deren Angebot identifiziert hast und bringe eigene Ideen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demi Chef de Partie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für die Gastronomie und das Kochen hast. Teile deine Erfahrungen und was dich an der à la carte Küche fasziniert.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deinen Kollegen unterstützt hast.
Qualitätsbewusstsein betonen: Erkläre, wie du in deiner bisherigen Berufserfahrung für die Qualitätssicherung gesorgt hast. Nenne spezifische Beispiele, bei denen du HACCP-Richtlinien beachtet hast oder wie du die Lagerung von Lebensmitteln optimiert hast.
Kreativität und Organisationstalent zeigen: Gib an, wie du kreative Ideen in den Küchenalltag eingebracht hast und wie du organisatorische Fähigkeiten genutzt hast, um Abläufe zu verbessern. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Menüs geschehen sein, die du entwickelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der à la carte Küche zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du Qualität und Kreativität in deine Arbeit einbringst.
✨Zeige dein Organisationstalent
Erkläre, wie du in der Vergangenheit einen reibungslosen Ablauf in der Küche sichergestellt hast. Betone deine Fähigkeiten im Mis-en-Place und wie du Aufräumarbeiten effizient durchführst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Gib Beispiele dafür, wie du dein Team unterstützt hast und welche Rolle du in stressigen Situationen spielst. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sprich über deine Leidenschaft für das Kochen
Teile deine Begeisterung für die kulinarische Vielfalt und kreative Kochtechniken. Erkläre, wie du neue Ideen entwickelst und jedes Gericht mit Liebe zum Detail zubereitest.