Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Küchenchef bei der Leitung und Zubereitung von gehobenen Speisen.
- Arbeitgeber: Ein angesehenes Restaurant in der Nähe von Koblenz, spezialisiert auf regionale und saisonale Küche.
- Mitarbeitervorteile: Teamevents, Betriebssport, frisches Personalessen und Rabatte in Partnerhäusern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte eine abwechslungsreiche Speisekarte mit hochwertigen Zutaten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und erste Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Wahlpakete für Urlaubstage und Fitnessstudio-Zuschüsse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein angesehenes Restaurant nahe Koblenz, welches sich auf gehobene regionale Spezialitäten und saisonale Gerichte spezialisiert hat, sucht zum 01.02.25 eine engagierte Unterstützung für den Küchenchef.
Mit einem unverfälschten Landhausstil, geprägt von deutschen und französischen Einflüssen, setzt das Haus neue Maßstäbe in der Fine Dining-Szene der Region. Die Küche begeistert durch handwerkliche Präzision, die Verwendung hochwertiger, vorzugsweise regionaler Zutaten und ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen.
Anstellungsart: Vollzeit
- Unterstützung des Küchenchefs bei der operativen und administrativen Leitung der Küche
- Verantwortung für die Zubereitung und Präsentation von Speisen auf höchstem Niveau
- Mitgestaltung einer abwechslungsreichen Speisekarte, die regionale und saisonale Highlights in den Fokus stellt
- Überwachung der Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards (HACCP)
- Führung und Förderung des Küchenteams
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin mit erster Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie
- Leidenschaft für erstklassige, regionale Küche und hochwertige Produkte
- Kreativität und ein ausgeprägtes Auge fürs Detail
- Organisationsgeschick und einen hohen Qualitätsanspruch
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Führungsstärke
Zusätzliche Angebote:
- Teamevents, wie z.B. Sommer- und Weihnachtsfeste
- Wöchentlicher Betriebssport mit einem internen Personal-Trainer
- Teilnahme an Sportevents
- Finanzierung von Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten
- Frisches Personalessen
- Vergünstigungen in anderen Partner-Häusern
- Preisnachlässe in anderen Hotels & Restaurants des Familienunternehmens
- Rabatte in vielen lokalen Läden
- Wahlpaket aus zusätzlichen Urlaubstagen, Zuzahlung zum Fitnessstudio oder Jobrad
- Betriebliche Altersvorsorge
Sous Chef (m/w/d) Arbeitgeber: Scholz Interim
Kontaktperson:
Scholz Interim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sous Chef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarische Ausrichtung des Restaurants. Besuche die Website oder Social-Media-Kanäle, um mehr über die angebotenen Gerichte und deren Zubereitung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die regionale Küche.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, und ein gutes Netzwerk kann dir den Zugang erleichtern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und dein Organisationstalent unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position, indem du eigene Ideen für saisonale Gerichte oder Menüs mitbringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kreativität sowie dein Engagement für die Rolle als Sous Chef unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sous Chef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für die gehobene Gastronomie und regionale Küche. Zeige, dass du ein Gespür für hochwertige Zutaten und kreative Zubereitung hast.
Erwähne relevante Erfahrungen: Führe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen auf, insbesondere in der gehobenen Gastronomie. Hebe deine Ausbildung als Koch/Köchin sowie deine bisherigen Positionen und Verantwortlichkeiten hervor.
Qualitäts- und Hygienestandards: Gehe in deinem Anschreiben auf deine Kenntnisse über Qualitäts- und Hygienestandards (HACCP) ein. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit dieser Aspekte in der Küche verstehst und umsetzt.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamgeist und Führungsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Förderung von Kollegen zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scholz Interim vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit regionalen und saisonalen Zutaten zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Küche und die Techniken, die du beherrschst.
✨Präsentation deiner Kreativität
Überlege dir im Voraus, wie du deine kreativen Ideen für Gerichte präsentieren kannst. Vielleicht hast du sogar ein Beispiel oder eine kleine Kostprobe, die du während des Interviews zeigen kannst.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deinen Teamgeist und deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards kennen
Informiere dich über die HACCP-Standards und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.