Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik und installiere elektrische Anlagen.
- Arbeitgeber: Viebrockhaus ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitenden seit 1954.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, attraktive Vergütung, Fitnessstudio-Zuschuss und viele weitere Boni warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und werde Teil einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, gute Noten in Mathe und Physik sowie Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im August 2025 und dauert 3,5 Jahre mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ausbildung zum Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik
Viebrockhaus: Kurze Wege, klare Worte und typisch norddeutsch seit 1954. Vom Fünfmannbetrieb zum Familienunternehmen mit 24 Standorten und über 1.000 Mitarbeitenden, die uns sehr am Herzen liegen und unsere Erfolgsgeschichte jeden Tag aufs Neue mit Mut, viel Tatkraft und exzellenter Qualität pflastern. Wir suchen keine Jobhopper, sondern Menschen, die kommen, um zu bleiben.
Starte deine Ausbildung zum Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik ab August 2025 in Harsefeld. Baue mit uns ein besseres Morgen.
- Kennenlernen der Planung von elektrischen Anlagen
- Installation und Inbetriebnahme der elektrischen Anlagen
- Wartung und Reparatur der Systeme
Ablauf der Ausbildung:
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre
- Du legst zwei Prüfungen ab (zum Ende des zweiten und des dritten Ausbildungsjahres)
- Während der Ausbildung erhältst du Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
Diese Superkräfte bringst du mit:
- Handwerkliches Geschick
- Eine sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Noten in Mathe und Physik
- Interesse an Technik sowie einen Realschulabschluss
Was dich bei uns erwartet:
- Eine spannende Ausbildung bei bester Auftragslage und attraktiver Vergütung
- Unsere Ausbildungsvergütung im Überblick:
- Im 1. Ausbildungsjahr erhältst Du: 860,- Euro brutto monatlich
- Im 2. Ausbildungsjahr erhältst Du: 940,- Euro brutto monatlich
- Im 3. Ausbildungsjahr erhältst Du: 1.020,- Euro brutto monatlich
- Im 4. Ausbildungsjahr erhältst Du: 1.100,- Euro brutto monatlich
Bist du bereit ein Hausbauheld:in zu werden? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-17998, bitte über unser Karriereportal.
Jenny Fitschen
Leiterin Zentrales Recruiting
Jetzt bewerben!
Elektroniker Energie und Gebäudetechnik Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Energie und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten testen könnten. Du könntest gebeten werden, bestimmte Aufgaben zu demonstrieren oder Lösungen für technische Probleme zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Energie und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Viebrockhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Viebrockhaus informieren. Schau dir die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte genau an, um zu verstehen, was sie suchen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Technik.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-17998 in deiner Bewerbung anzugeben. Das hilft dem Unternehmen, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Viebrockhaus informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Geschichte und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in Mathe und Physik relevant sind und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Im Interview ist es wichtig, deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die dein Interesse an diesem Berufsfeld verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Viebrockhaus großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen fragen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere interessiert bist.