Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du betreust unsere Bäder und sorgst für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das sich auf die Pflege und den Betrieb von Schwimmbädern spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer coolen Community und trage zur Sicherheit und Freude der Badegäste bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Bäderbetriebe oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Bäder suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachangestellte*n für Bäderbetriebe (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Dettingen an der Erms

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in einem dynamischen Team. Unsere moderne Arbeitsumgebung fördert nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung, sondern auch ein positives Miteinander, das von Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Genießen Sie zudem attraktive Benefits und die Möglichkeit, in einer der schönsten Regionen zu arbeiten, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Dettingen an der Erms HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einem Bad gut verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu Sicherheitsvorkehrungen oder Kundenservice. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Besuche lokale Bäder oder Freizeitstätten, um ein Gefühl für die Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies kann dir helfen, konkrete Beispiele in deinem Gespräch zu nennen und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Kenntnisse in der Wasseraufbereitung
Sicherheitsbewusstsein
Erfahrung im Kundenservice
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit in den Bädern interessiert.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Tätigkeit in Bäderbetrieben wichtig sind.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Dettingen an der Erms vorbereitest

Informiere dich über die Bäder

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die spezifischen Bäder informieren, für die du dich bewirbst. Kenne ihre Angebote, Öffnungszeiten und besondere Veranstaltungen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle hast. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden betreut hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)
Gemeinde Dettingen an der Erms
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>