Duales Studium BWL- Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Duales Studium BWL- Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Duales Studium BWL- Gesundheitsmanagement (m/w/d)

München Duales Studium Kein Home Office möglich
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis im Gesundheitsmanagement mit einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleister im Gesundheitswesen für über 30.500 Mitglieder in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, 26 Urlaubstage, gute Bezahlung und Unterstützung durch feste Ansprechpartner.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und erhalte einen Bachelor-Abschluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gutes oder gutes (Fach-)Abitur und Interesse an Gesundheitswesen und BWL.
  • Andere Informationen: Vernetze dich mit anderen Auszubildenden und profitiere von regelmäßigen Seminaren.

Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 30.500 Mitglieder - die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards.

Das (Fach-)Abitur hast Du bald in der Tasche und jetzt stellt sich die Frage: Ausbildung oder Studium? Kombiniere doch einfach Theorie und Praxis und starte bei uns in Kooperation mit der DHBW in Ravensburg ab 1. Oktober 2025 Dein Duales Studium Studiengang BWL - Gesundheitsmanagement (m/w/d).

Gute Gründe bei uns zu starten:

  • Du wirst durch feste Ansprechpartner und einen persönlichen Paten jederzeit unterstützt und intensiv betreut.
  • Gute Leistung wird gut bezahlt - 1. Jahr: 1.251,00 €, 2. Jahr: 1.355,25 €, 3. Jahr: 1.459,50 €; zusätzlich Jahressonderzahlung, Büchergeld und vermögenswirksame Leistungen.
  • In den Praxisphasen arbeitest Du wöchentlich 39 Stunden. Durch unser Gleitzeitmodell lässt sich Privat- und Arbeitsleben super miteinander vereinbaren.
  • Dir stehen in den Praxisphasen 26 Urlaubstage zur Verfügung, welche Du Dir - nach Absprache - frei einteilen kannst; der 24.12. und 31.12. jeden Jahres sind frei.

Unser Ziel? Die Zukunft mit Dir zu gestalten! Nach erfolgreichem Studienabschluss mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts (3 Jahre) übernehmen wir nahezu alle unsere dualen Studenten. Durch standortübergreifende Projekte und regelmäßige Azubiseminare kannst Du Dich mit anderen Auszubildenden und Dualen Studenten vernetzen.

Was Du bei uns lernst:

  • Kennenlernen der Strukturen, Funktionen und Arbeitsmethoden unseres Dienstleistungsunternehmens in der Gesundheitsbranche.
  • Erwerb von betriebswirtschaftlichem Know-how und umfangreichen Kenntnissen über die Rahmenbedingungen einer optimalen ambulanten medizinischen Versorgung.
  • Mitwirkung an innerbetrieblichen Abläufen und Projekten.
  • Kombination und Umsetzung von theoretisch Gelerntem (Duale Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg) in die Praxis (an unserem Standort in München).

Was Du mitbringst:

  • Ein mit sehr gutem oder gutem Erfolg abgeschlossenes (Fach-) Abitur.
  • Interesse am Gesundheitswesen und Betriebswirtschaftslehre.
  • Teamgeist und Dienstleistungsorientierung.
  • Gewandtes Auftreten kombiniert mit Kommunikationsstärke.
  • Durchhaltevermögen sowie Leistungs- und Ergebnisorientierung.
  • Flexibilität und ausgeprägte Lernbereitschaft.

So bewirbst Du Dich:

Wir freuen uns über Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal. Mehr Infos findest du im Internet unter https://jobs.kvb/ausbildung. Für Rückfragen steht Dir unsere Ausbilderin Sindy Krause unter sindy.krause@kvb oder unter der Rufnummer 089 / 57093 - 4485 gerne zur Verfügung. Bitte habe Verständnis, dass Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform nicht berücksichtigt werden können.

Duales Studium BWL- Gesundheitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung im dualen Studium BWL - Gesundheitsmanagement, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in München. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Mit einem klaren Fokus auf innovative Versorgungsstrukturen und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft im Gesundheitswesen mitzuwirken, sind wir der ideale Arbeitgeber für engagierte Talente.
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL- Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen und die Rolle von BWL darin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern oder ehemaligen dualen Studenten zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Teamarbeit und Dienstleistungsorientierung aus deinem bisherigen Leben zu nennen. Das zeigt, dass du die geforderten Eigenschaften mitbringst und dich aktiv in das Unternehmen einbringen möchtest.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen des Unternehmens zu lernen. Dies kann dir helfen, während der Praxisphasen einen umfassenden Überblick über die Abläufe zu bekommen und deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL- Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Know-how
Interesse am Gesundheitswesen
Teamgeist
Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsstärke
Durchhaltevermögen
Leistungs- und Ergebnisorientierung
Flexibilität
Ausgeprägte Lernbereitschaft
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Dienstleister im Gesundheitswesen informieren. Verstehe die Werte, Ziele und die Struktur des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für das duale Studium im Gesundheitsmanagement unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium BWL - Gesundheitsmanagement interessierst. Gehe auf Deine Stärken, Interessen und Deine Motivation ein, um im Gesundheitswesen zu arbeiten.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen vollständig eingereicht werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die Rolle, die du im Gesundheitsmanagement spielen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Sei bereit, deine Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für das duale Studium relevant sind. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Interesse am Gesundheitswesen. Konkrete Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium BWL- Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>