Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in

Gosheim Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Erzieher/in und arbeite täglich mit Kindern in einem motivierten Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind katholische Kindergärten in Tuttlingen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Übernahmechancen, Vergütung nach TVöD und Urlaub gemäß Diözese Rottenburg-Stuttgart.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Konfession und bevorzugtem Einsatzort einreichen.

Wir suchen Sie (w/m/d)! Sie lieben die Arbeit mit Kindern? Sie sind ein zielstrebiger Mensch, der eine Ausbildungsstelle zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in sucht? Wir bieten in unseren katholischen Kindergärten in Tuttlingen und im Dekanat Tuttlingen- Spaichingen exzellente und hochmotivierte Teams, in denen Sie Ihre Ausbildung zum Abschluss bringen können: Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) ab August 2024.

Wo:

  • Aldingen, Arche und St. Marien
  • Bubsheim, St. Jakobus
  • Dürbheim, St. Elisabeth
  • Gosheim, St. Franziskus
  • Trossingen, St. Josef und Don Bosco
  • Tuttlingen, St. Vinzenz und St. Michael

Wir bieten:

  • die Arbeit in motivierten Teams
  • Eine Anleitung als feste Ansprechpartnerin
  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung in einem der Kindergärten im Dekanat
  • Vergütung und Urlaub auf Grundlage der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg- Stuttgart und des TVöD (SuE).

Wir erwarten:

  • Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Konfession sowie ihres bevorzugten Einsatzortes per Post oder Mail:

Katholisches Verwaltungszentrum
Kindergartenbeauftragte Verwaltung
Königstraße 56
78532 Tuttlingen
Frau Tiziana Tedde, TTedde@tut.drs.de
Frau Annette Thiel, AThiel@tut.drs.de

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in Arbeitgeber: Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Verwaltungszentrum

Unser katholisches Verwaltungszentrum in Tuttlingen bietet Ihnen eine praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in in einem unterstützenden und motivierten Team. Mit exzellenten Übernahmechancen nach der Ausbildung, einer festen Ansprechpartnerin für Ihre individuelle Anleitung und einer Vergütung gemäß den Richtlinien der Diözese Rottenburg-Stuttgart, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln können. Arbeiten Sie mit uns an der wichtigen Aufgabe, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern!
K

Kontaktperson:

Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Verwaltungszentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich in den sozialen Medien über die katholischen Kindergärten in Tuttlingen und Umgebung zu informieren. Folge ihren Seiten, um aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen zu verfolgen, die dir helfen können, ein besseres Verständnis für die Einrichtung und deren Werte zu bekommen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Informationsabende, die von den Kindergärten organisiert werden. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Ziele und Werte der katholischen Kirche, um sicherzustellen, dass du dich mit ihnen identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu sein und deine Motivation für die Ausbildung klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in

Engagement
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Freude an der Arbeit mit Kindern
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die katholischen Kindergärten in Tuttlingen und im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Team, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement für die Ziele der katholischen Kirche darlegst. Betone, warum du die richtige Wahl für die praxisintegrierte Ausbildung bist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit klar zu kommunizieren.

Angabe der Konfession: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Konfession anzugeben, da dies eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist. Stelle sicher, dass diese Information deutlich und an der richtigen Stelle in deinem Anschreiben oder Lebenslauf zu finden ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Verwaltungszentrum vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Arbeit mit Kindern betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Umgang mit Kindern, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu zeigen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in den Kindergärten wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zu den Werten der katholischen Kirche zu sprechen. Dies könnte deine Motivation für die Arbeit in einem katholischen Kindergarten verdeutlichen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Ausbildung und den Kindergärten stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und den spezifischen Kindergärten. Fragen zu den Teams, der Ausbildung oder den Herausforderungen im Alltag können hier hilfreich sein.

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in
Katholische Gesamtkirchengemeinde Tuttlingen Verwaltungszentrum
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>