Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate verschiedene Unternehmensbereiche im Wirtschafts- und Vertragsrecht und unterstütze bei rechtlichen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: LEONI ist ein globaler Anbieter in der Automobilindustrie mit 85.000 Mitarbeitern und 5 Mrd. Euro Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Bonuszahlungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine juristischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, idealerweise erste Berufserfahrung im Wirtschaftsrecht, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen und interkulturelle Zusammenarbeit sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 85.000 Mitarbeiter in 23 Ländern und erzielte 2024 einen Konzernumsatz von 5 Mrd. Euro.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Beratung der verschiedenen Unternehmensbereiche im nationalen und internationalen Wirtschafts- und Vertragsrecht einschließlich der Betreuung damit verbundener streitiger Angelegenheiten
- Erstellung, Prüfung, Bewertung und Verhandlung von Verträgen und rechtlichen Dokumenten
- Beratung der Fachbereiche in allen juristisch relevanten Sachverhalten im Rahmen des Tagesgeschäfts der Legal Group Commercial sowie in Gewährleistungs- und Produkthaftungsfällen
- Rechtliche Analyse und Gestaltung von Vorgängen zur Wahrung von Geschäftschancen sowie zur Vermeidung bzw. Minimierung von Schäden und Risiken
- Frühzeitiges Erkennen von Herausforderungen und „legal trends“ in einem Industrieumfeld
- Proaktive Rechtsberatung und Unterstützung der Entscheidungsträger/innen bei der Umsetzung rechtlicher Vorgaben und bei Gesetzesänderungen
- Juristische Begleitung interdisziplinärer Projekte einschließlich komplexer (Entwicklungs-) Projekte im Automobilbereich
- Durchführung von Schulungen für die Mitarbeiter/innen in rechtlichen Themen
- Vertretung der Interessen der Geschäftsbereiche nach außen durch das Führen von Vertrags- und Einigungsverhandlungen
- Auswahl, Mandatierung, Steuerung sowie Begleitung externer Rechtsanwälte und Notare
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreicher Abschluss des Studiengangs Rechtswissenschaften und des 2. Staatsexamens, gerne mit Prädikatsexamina
- Zulassung als (Syndikus-)Rechtsanwalt/-anwältin wünschenswert oder vergleichbarer Studienabschluss in einem englisch- oder französischsprachigen Land
- Idealerweise erste Berufserfahrung mit wirtschaftsrechtlicher Betätigung in einer Kanzlei oder in der Rechtsabteilung eines Industrieunternehmens
- Vertieftes Verständnis für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge sowie Interesse an technologischen Entwicklungen
- „Hands-on“-Mentalität und Fähigkeit kurzfristig auf Ereignisse zu reagieren
- Sichere Anwenderkenntnisse in MS Office, Aufgeschlossenheit für Legal Tech und Interesse für KI-Themen in Rechtsabteilungen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke sowie eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Hohes Maß an interkultureller Kompetenz und Grundverständnis für verschiedene Geschäfts- und Rechtskulturen
- Gelegentliche Bereitschaft zu Dienstreisen
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive leistungs- und ergebnisorientierte Vergütung mit erfolgsabhängigen Bonuszahlungen
- Anspruchsvolle Projekte und vielseitige Aufgaben in einem internationalen und zukunftsorientierten Umfeld
- Selbstbestimmtes, flexibles Arbeiten durch Vertrauensarbeitszeit und Homeoffice Optionen
- Arbeitsplätze nach modernen Bürokonzepten
- Fit und gesund bleiben durch regelmäßige Gesundheitstage, präventive Gesundheitschecks und gemeinsame Sportgruppen
Matthias Kung
+49 9321 304 2924
Jetzt bewerben!
(Senior) Legal Counsel Automotive / In-house Counsel (m/f/d) Arbeitgeber: LEONI Bordnetz-Systeme GmbH
Kontaktperson:
LEONI Bordnetz-Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Legal Counsel Automotive / In-house Counsel (m/f/d)
✨Netzwerken in der Automobilbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Automobilindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit rechtlichen Themen im Automotive-Sektor beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschafts- und Vertragsrecht auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, die sich mit rechtlichen Herausforderungen in der Automobilindustrie befassen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die spezifisch auf die Herausforderungen im Automotive-Recht abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität verdeutlichen.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da LEONI international tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast und wie du verschiedene Rechtskulturen verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Legal Counsel Automotive / In-house Counsel (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des (Senior) Legal Counsel zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Automobilindustrie und das Wirtschaftsrecht unterstreichen.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, wie Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke dir helfen, in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEONI Bordnetz-Systeme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich des Wirtschafts- und Vertragsrechts. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen rechtlichen Fragestellungen und Entwicklungen in diesem Sektor verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich rechtliche Probleme gelöst oder Verträge verhandelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Sei proaktiv und lösungsorientiert
Betone deine 'Hands-on'-Mentalität und deine Fähigkeit, schnell auf rechtliche Herausforderungen zu reagieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit proaktive Lösungen für rechtliche Probleme gefunden hast und wie du dies in der neuen Position umsetzen würdest.