SAP Data Engineering und Analytics-Spezialist (m/w/d)
SAP Data Engineering und Analytics-Spezialist (m/w/d)

SAP Data Engineering und Analytics-Spezialist (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege innovative Analytics- und BI-Lösungen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Die AOK Sachsen-Anhalt ist die größte Krankenkasse in der Region mit 835.000 Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gesundheitsmarkt und bringe deine Ideen ein in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik sowie Erfahrung in Data Engineering und SAP BW.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung für deine berufliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 835.000 Versicherte und 50.000 Arbeitgeber in 44 regionalen Kundencentern. Mit einem Marktanteil von 41 Prozent und einem Beitragssatz von 15,9 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.

Sie sind für die Konzeption, Entwicklung und Pflege unserer Analytics-, Business Intelligence- und SAP BW-Lösungen verantwortlich. Sie erstellen und optimieren Datenmodelle in SAP BW entsprechend den Anforderungen unserer Kunden und internen Prozesse. Sie setzen Kundenanforderungen in praxisnahe und effiziente Analytics- und BI-Lösungen um. Je nach Vertiefung sind Sie im Bereich Advanced Analytics und/oder Data Engineering tätig.

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung. Sie haben Erfahrung im Data Engineering, Advanced Analytics sowie im Bereich SAP BW. Sie sind sicher im Umgang mit Visualisierungstools wie Power BI, Qlik, Tableau, SAP Lumira oder ähnlichen Tools.

Sie überzeugen mit sehr guten analytischen Fähigkeiten, einer strukturierten Arbeitsweise und der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln. Sie arbeiten strukturiert und können technische Anforderungen und Lösungen klar kommunizieren.

Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt. Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst mit Ideen und Optimierungsvorschlägen aktiv einbringen und verwirklichen können. Innerhalb des Bereichs finden Sie strukturierte Arbeitsabläufe und eine kollegiale Arbeitsorganisation vor. Auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ist selbstverständlich.

Wir arbeiten Sie umfangreich ein, sodass Sie Ihren neuen Aufgabenbereich kennenlernen und kompetent übernehmen können. Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht und unterstützen Sie dabei, Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.

SAP Data Engineering und Analytics-Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse

Die AOK Sachsen-Anhalt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, fördern wir Ihre berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem kollegialen Arbeitsklima, das Raum für kreative Ideen und Optimierungsvorschläge lässt.
A

Kontaktperson:

AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Data Engineering und Analytics-Spezialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich SAP BW oder Data Engineering arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Analytics und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Technologien bei uns umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP BW, Datenmodellen und Visualisierungstools übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du komplexe Sachverhalte verständlich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen! Informiere dich über die AOK Sachsen-Anhalt und deren Rolle im Gesundheitsmarkt. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und Werte der AOK verstehst und teilst, hebt das deine Bewerbung hervor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Data Engineering und Analytics-Spezialist (m/w/d)

Data Engineering
Advanced Analytics
SAP BW
Business Intelligence
Datenmodellierung
Visualisierungstools (z.B. Power BI, Qlik, Tableau, SAP Lumira)
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenanforderungen umsetzen
Technische Dokumentation
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der AOK Sachsen-Anhalt gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Data Engineering, Advanced Analytics und SAP BW hervor und betone deine Kenntnisse in Visualisierungstools.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AOK Sachsen-Anhalt interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen im Data Engineering und in der Analytics-Entwicklung dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP BW und Visualisierungstools wie Power BI oder Tableau demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Datenmodelle erstellt und optimiert hast.

Analytische Fähigkeiten betonen

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du erklärst, wie du komplexe Sachverhalte adressatengerecht vermittelt hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der AOK Sachsen-Anhalt, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen und der kollegialen Organisation stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.

SAP Data Engineering und Analytics-Spezialist (m/w/d)
AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>