Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die Instandhaltung und Sauberkeit unserer Produktionsstätten.
- Arbeitgeber: Karwendel-Werke ist ein traditionsreiches Unternehmen der deutschen Milchwirtschaft mit über 115 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das hochwertige Produkte herstellt und Tradition schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit sind wichtig, Erfahrung als Hausmeister von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Bewerber, die unser Team bereichern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25000 - 35000 € pro Jahr.
Wir sind die Karwendel-Werke in Buchloe und zählen zu den bedeutendsten privaten Unternehmen der deutschen Milchwirtschaft. Mit viel Sinn für Tradition und Gespür für bewusste Innovationen produzieren wir seit über 115 Jahren unsere beliebten Produkte. Neben Exquisa zählen auch miree und NOA zu unseren starken Marken, die über die Landesgrenzen hinaus zu den beliebtesten Spezialitäten aus dem Besten von frischer Milch und pflanzlichen Produkten zählen.
Werde als Hausmeister (m/w/d) Teil unseres familiengeführten Traditionsbetriebs. Wir freuen uns auf Dich!
Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Karwendel-Werke und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Tradition hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im Bereich Hausmeistertätigkeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Wartungsarbeiten effizient durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Als Hausmeister arbeitest du oft mit anderen Abteilungen zusammen, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die in der Rolle des Hausmeisters bei den Karwendel-Werken auftreten können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Position einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Karwendel-Werke und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Marken, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Hausmeister relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Fähigkeiten, handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Karwendel-Werken arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Milchwirtschaft und deine Bereitschaft ein, im Team zu arbeiten, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Karwendel-Werke und ihre Produkte informieren. Zeige, dass du die Marken wie Exquisa, miree und NOA kennst und verstehst, was sie ausmacht.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Als Hausmeister sind praktische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Instandhaltung und Reparatur von Gebäuden oder Anlagen zeigen. Das kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Zeige Teamgeist
In einem familiengeführten Traditionsbetrieb ist Teamarbeit wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle des Hausmeisters auftreten können.