Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf, Kundenberatung und Organisation von Arbeitsprozessen erwarten dich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von individueller Prüfungsvorbereitung und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit qualifizierten Ausbildern.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Handelsschule oder Wirtschaftsabitur sowie gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Einführungstage und Mitarbeit auf Messen.
Komm ins Team!
Dein Aufgabengebiet:
- Verkauf unserer Produkte
- Betreuung und Beratung unserer Kunden
- Einkauf von Büromaterialien, Betriebsmitteln, Rohwaren und Chemikalien
- Personalverwaltung und Personaleinsatz
- Organisation von Arbeitsprozessen
- Auswertung von Kennzahlen und Statistiken
- Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens
Dein Profil:
- Abschluss der höheren Handelsschule, Allgemeine Hochschulreife oder Wirtschaftsabitur
- Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch
- Soziale Kompetenzen wie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Wir bieten dir:
- Mitarbeit an unternehmens- und ausbildungsübergreifenden Projekten
- Qualifizierte Ausbilder und professionelle Ausbildungsbeauftragte
- Ausbildungsbegleitende Weiterbildungen
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Einführungstage für neue Auszubildende
- Mitarbeit auf unseren Messeständen
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Junkers & Müllers GmbH
Kontaktperson:
Junkers & Müllers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du bereits ein gutes Verständnis für unser Angebot hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder vielleicht sogar bei uns. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen sozialen Kompetenzen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft! Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaft und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung unserer Arbeitsprozesse beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie z.B. gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche sozialen Kompetenzen du mitbringst, die dich zu einem guten Teammitglied machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Junkers & Müllers GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriekaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du weißt, was sie anbieten und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Da soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit wichtig sind, bereite Beispiele aus der Schule oder früheren Praktika vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.