Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm telefonische Bestellungen entgegen und unterstütze unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliche Kommunikation und Interesse an Kundenservice sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Qualität unserer Produkte sichern uns eine hohe Anerkennung – bei Medizinern und Anwendern.
Für unseren Standort in Bad Ems suchen wir einen Kundenbetreuer (m/w/d) Telefonische Auftragsannahme.
Mitarbeiter telefonische Auftragsannahme (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical SE & Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter telefonische Auftragsannahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Löwenstein Medical. Ein tiefes Verständnis der Medizintechnik und der spezifischen Angebote des Unternehmens wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da die Rolle stark auf telefonischer Auftragsannahme basiert, solltest du sicherstellen, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Löwenstein Medical. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Interview helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter telefonische Auftragsannahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die telefonische Auftragsannahme relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Löwenstein Medical arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Löwenstein Medical informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der telefonischen Auftragsannahme arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und deutlich sprichst. Achte darauf, freundlich und professionell zu klingen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.