Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Gütertransport und Fahrzeugwartung in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit flachen Hierarchien und persönlichem Umgang.
- Mitarbeitervorteile: Genieße gute Übernahmechancen, Bonuszahlungen und eine zukunftsorientierte Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit echten Perspektiven und einem positiven Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hauptschulabschluss und die Motivation, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Freu dich auf:
- Eine fundierte und zukunftsorientierte Ausbildung in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Bonuszahlungen zur Abschlussprüfung
In der Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) lernst du folgende Inhalte kennen:
- Gütertransport-Fahrten unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen und umweltschonenden Aspekten
- Überprüfen und Warten von Fahrzeugen
- Kenntnisse der nationalen und internationalen Rechts- und Sozialvorschriften
- Beladung der Fahrzeuge und die Organisation des reibungslosen Transports
Das bringst du mit:
- Hauptschulabschluss
Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d) Arbeitgeber: GEPRO Geflügel-Protein Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
GEPRO Geflügel-Protein Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Gütertransports und die damit verbundenen rechtlichen Vorschriften. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für wirtschaftliche und umweltschonende Transportmethoden hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen Berufskraftfahrern zu sprechen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Fahrzeugwartung und -überprüfung zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik und wie wichtig dir die Sicherheit im Straßenverkehr ist.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und auch internationale Transporte zu übernehmen. Dies zeigt, dass du bereit bist, die Herausforderungen des Berufs anzunehmen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Familienunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Berufskraftfahrer.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Interesse am Gütertransport.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer interessierst und was dich an diesem Beruf reizt. Gehe auch auf deine Stärken ein, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEPRO Geflügel-Protein Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Familienunternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer handelt, könnten praktische Fragen zu Fahrzeugen oder Transportvorschriften gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach den Übernahmechancen
Da das Unternehmen gute Übernahmechancen bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach den Möglichkeiten nach der Ausbildung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.