Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Patienten in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
- Arbeitgeber: Das Sana Klinikum Lichtenberg ist ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf das Leben der Patienten in einer modernen Einrichtung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege oder als Pflegeassistenz haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten. Es verfügt über eine Notaufnahme, die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendheilkunde, Institut für Pathologie sowie Institut für Radiologie.
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Pflegefachassistenz für die Manuelle Medizin und angeschlossener Pri... Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg
Kontaktperson:
Sana Klinikum Lichtenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Pflegefachassistenz für die Manuelle Medizin und angeschlossener Pri...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Manuellen Medizin. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Werte von StudySmarter zu erfahren, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in der Manuelle Medizin. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen oder den Bewerbungsprozess bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und deine Fähigkeiten in der Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Pflegefachassistenz für die Manuelle Medizin und angeschlossener Pri...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Sana Klinikum Lichtenberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sana Klinikum Lichtenberg und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft oder Pflegefachassistenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Manuelle Medizin und die angeschlossenen Bereiche wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team im Sana Klinikum Lichtenberg qualifiziert. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein und zeige deine Leidenschaft für die Pflege.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen. Eine sorgfältige Prüfung kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Lichtenberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sana Klinikum Lichtenberg informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Interaktion mit Patienten und Kollegen betreffen. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Abteilung oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.