Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Eichstätt Teilzeit Kein Home Office möglich
Regierung von Oberbayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln in deiner Region.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Eichstätt ist eine wichtige Institution für die öffentliche Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensmittelqualität und schütze die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur oder Bereitschaft zur Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit, um praktische Erfahrungen im öffentlichen Dienst zu sammeln.

Für das Landratsamt Eichstätt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Teilzeit (50 %) (zur Ausbildung oder bereits ausgebildet).

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Teilzeit (50 %) Arbeitgeber: Regierung von Oberbayern

Das Landratsamt Eichstätt bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Lebensmittelkontrolleure (m/w/d) in Teilzeit, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Zudem tragen Sie aktiv zur Lebensmittelsicherheit in Oberbayern bei und genießen die Vorzüge einer stabilen Anstellung in einer attraktiven Region.
Regierung von Oberbayern

Kontaktperson:

Regierung von Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lebensmittelkontrolleurs. Besuche die Website des Landratsamts Eichstätt, um mehr über deren Standards und Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Lebensmittelbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen oder den Bewerbungsprozess zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Lebensmittelkontrolleure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Lebensmittelkontrolle informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Kenntnisse der Lebensmittelgesetze
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit Hygienestandards
Erfahrung in der Durchführung von Kontrollen
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Lebensmittelkontrolleur gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle des Lebensmittelkontrolleurs qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Lebensmittelsicherheit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierung von Oberbayern vorbereitest

Kenntnis der Lebensmittelvorschriften

Stelle sicher, dass du die aktuellen Lebensmittelvorschriften und -standards gut kennst. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Tätigkeit als Lebensmittelkontrolleur wichtig sind.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittelkontrolle demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervor. Als Lebensmittelkontrolleur ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, um die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten.

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Regierung von Oberbayern
Regierung von Oberbayern
  • Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

    Eichstätt
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Regierung von Oberbayern

    Regierung von Oberbayern

    München
    1808

    Vielfalt trifft Verantwortung – Oberbayern mitgestalten Die Regierung von Oberbayern ist eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde im Herzen von München mit über 2000 Mitarbeitenden. Wir tragen mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>