Auf einen Blick
- Aufgaben: Kassiere Eintrittsgelder und unterstütze bei Aufgaben im Schwimmbad.
- Arbeitgeber: Das Freibad Albbruck bietet Freizeitspaß für die Gemeinde mit ca. 7.500 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Job in einem tollen Team und genieße die Freibadsaison.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches Auftreten sind wichtig.
- Andere Informationen: Minijob oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten!
In Trägerschaft der Gemeinde Albbruck (ca. 7.500 Einwohner) steht ein attraktives Freibad mit hohem Freizeitwert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für die aktuelle Freibadsaison eine zuverlässige Kassenkraft/ Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit bzw. in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis (Minijob).
Ihre Aufgaben:
- Als Kassenkraft kassieren Sie die Eintrittsgelder und führen die Eintrittskasse.
- Bei Bedarf unterstützen Sie bei allen anfallenden Aufgaben im Schwimmbad, bspw. Reinigungsarbeiten.
Was Sie mitbringen:
- eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- ein besucherfreundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- Bereitschaft zu flexibler Schicht- und Wochenendarbeit.
Was wir bieten:
- einen interessanten Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung
- flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit der Betriebsleitung
Interesse geweckt? Für Auskünfte stehen Ihnen Betriebsleiter Sebastian Gleichauf (Tel.: 07753/2907; mail: Schwimmbad@albbruck.de) oder Hauptamtsleiter Ralf Kuhlmey (Tel.: 07753/930-205; mail: ralf.kuhlmey@albbruck.de) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per E-Mail, richten Sie bitte an die Gemeinde Albbruck, Hauptamt, Schulstr. 6, 79774 Albbruck.
Kassenkraft/ Hilfskraft (m/w/d) im Schwimmbad Albbruck Arbeitgeber: Gemeinde Albbruck
Kontaktperson:
Gemeinde Albbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kassenkraft/ Hilfskraft (m/w/d) im Schwimmbad Albbruck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Albbruck und das Freibad. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Umgebung und die Bedeutung des Schwimmbades für die Gemeinde verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Verbundenheit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für Schicht- und Wochenendarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du solche Anforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du dich in stressigen Situationen verhalten würdest, um deine besucherfreundliche Art zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Ansprechpartnern, wie Sebastian Gleichauf oder Ralf Kuhlmey, Kontakt aufzunehmen. Stelle gezielte Fragen zu den Aufgaben und dem Team, um dein Interesse zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kassenkraft/ Hilfskraft (m/w/d) im Schwimmbad Albbruck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise hast. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unterstreichen.
Zeige dein freundliches Auftreten: Hebe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben hervor, dass du ein besucherfreundliches und aufgeschlossenes Auftreten hast. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen im Kundenservice oder in ähnlichen Positionen gesammelt, die du erwähnen kannst.
Flexibilität betonen: Da die Stelle flexible Schicht- und Wochenendarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist, zu variablen Zeiten zu arbeiten. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und Anpassungsfähigkeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle erforderlichen Dokumente enthält. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf und ein aussagekräftiges Anschreiben. Wenn möglich, sende deine Bewerbung per E-Mail, um den Prozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Albbruck vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Betone in deinem Gespräch, dass du eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise hast. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Freundliches Auftreten
Da der Job im Schwimmbad viel Kundenkontakt erfordert, ist ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten wichtig. Übe, wie du dich vorstellen und mit den Interviewern kommunizieren möchtest.
✨Flexibilität betonen
Erwähne deine Bereitschaft zu flexibler Schicht- und Wochenendarbeit. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Arbeit im Schwimmbad oft unregelmäßige Zeiten erfordert.