Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Handelsexperte im Großhandel und erlerne vielseitige Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die HandelshofGruppe Köln ist ein traditionsreiches Großhandelsunternehmen mit über 80.000 Artikeln.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, interne Schulungen und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Ideen und profitiere von einem wertschätzenden Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Lernbereitschaft und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach online möglich, wir freuen uns auf dich!
Die HandelshofGruppe Koeln steht als traditionsreiches Grosshandelsunternehmen fuer Kundennaehe, eine grosse Sortimentsvielfalt mit ueber 80.000 Food und Nonfood-Artikeln, erstklassige Produkt- und Servicequalitaet, kurze Kommunikations- und Entscheidungswege sowie ein wertschaetzendes Miteinander. Wir verstehen uns als Partner der Gastronomie und Hotellerie sowie der Selbststaendigen und Freiberufler. Unser Unternehmen beschaeftigt rund 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Zentrale ist Dienstleister fuer unsere 18 Cash- und Carry-Betriebe. Seit 2019 gehoeren wir der Grossverbraucherorganisation EDEKA Foodservice an.
Waehrend deiner Ausbildung meisterst du abwechslungsreiche und vielseitige Taetigkeiten und entwickelst dich so zu einem wahren Experten im Lebensmittelgrosshandel! Du erhaeltst Einblick in alle Bereiche des Grosshandels, vom Einkauf ueber Verkauf unserer Produkte bis hin zur Kommunikation mit unseren Kunden und erwirbst so wertvolle Fachkenntnisse im Grosshandel. Du durchlaeufst alle Abteilungen in unserem Grossmarkt und bekommst einen tiefen Einblick in die Ablaeufe und Prozesse. Bei der Warenpraesentation und Planung von Verkaufsaktionen sind deine kreativen Ideen gefragt. Du darfst deine Ideen bei spannenden Projekten einbringen. Wir bauen deine persoenlichen Kompetenzen in unseren innerbetrieblichen Schulungen aus.
Was sollte man dafuer mitbringen?
- Du bist motiviert und hast Interesse an kaufmaennischen Vorgaengen.
- Du bringst eine hohe Lernbereitschaft mit und hast Spass an Kommunikation.
- Du bist ein absoluter Teamplayer und Zuverlaessigkeit ist fuer dich kein Fremdwort.
Deine Vorteile bei uns!
- Von Beginn an uebernimmst du spannende und vielseitige Aufgaben.
- Durch unsere ausbildungsbegleitenden Seminare inkl. intensiver Pruefungsvorbereitung bereiten wir dich bestens auf deine Abschlusspruefung und Beruf vor.
- Unsere ELearning-Kurse unterstuetzen dich waehrend deiner Ausbildung, auch fachuebergreifende Themen zu erlernen.
- Profitiere nach deiner Ausbildung von unseren vielseitigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmoeglichkeiten.
- Wir bilden aus fuer die Zukunft: Bei guten Leistungen freuen wir uns, dich im Anschluss an die Ausbildung in ein festes Arbeitsverhaeltnis zu uebernehmen.
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkuerzt werden. Neben der Berufsschule besuchst du unsere ausbildungsbegleitenden internen Seminare, die dir in dieser Form nur EDEKA bietet. So hast du die Chance, dich optimal auf die Taetigkeiten deines Berufsfeldes vorzubereiten und dir den Weg fuer eine Karriere bei uns zu ebnen. Waehrend deiner gesamten Ausbildungszeit hast du vor Ort einen festen Ansprechpartner, der dir bei Fragen rund um die Ausbildung unterstuetzend zur Seite steht. Bei guter Leistung und Engagement moechten wir dich nach deiner Ausbildung gerne uebernehmen.
Wie gehts weiter?
Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafuer brauchst, ist zunaechst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann laedst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch und schon laeuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verstaendnis, wenn es einmal laenger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Weitere Informationen ueber diesen Ausbildungsberuf findest Du hier. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Willkommen sind bei uns alle Menschen unabhaengig von Geschlecht, Nationalitaet, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Kaufmann/frau (m/w/d) fuer Gross und Aussenhandelsmanagement Fachrichtung Grosshandel (Betrieb) 2025 Arbeitgeber: Handelshof Koeln Stiftung und Co.KG Betriebsstaette KoelnMuengersdorf
Kontaktperson:
Handelshof Koeln Stiftung und Co.KG Betriebsstaette KoelnMuengersdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann/frau (m/w/d) fuer Gross und Aussenhandelsmanagement Fachrichtung Grosshandel (Betrieb) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HandelshofGruppe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du ein Teamplayer sein sollst, kannst du Beispiele aus der Schule oder von Praktika nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends im Großhandel informierst. Das zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Ausbildung und den Möglichkeiten bei der HandelshofGruppe auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann/frau (m/w/d) fuer Gross und Aussenhandelsmanagement Fachrichtung Grosshandel (Betrieb) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HandelshofGruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die HandelshofGruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich unterstreichen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Qualifikationen aufzulisten.
Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandelsmanagement deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die HandelshofGruppe interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Unterlagen hochladen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut lesbar und in einem gängigen Format gespeichert ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handelshof Koeln Stiftung und Co.KG Betriebsstaette KoelnMuengersdorf vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HandelshofGruppe Köln informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.