Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Bereich Oberbau und Bahnübergänge arbeiten und wichtige Genehmigungen bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die zentrale Aufsichtsbehörde für die deutschen Bundesbahnen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung und sichere dir einen Platz in einem großen Karrierenetzwerk.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein FH-Diplom oder Bachelor in Bauingenieurwesen.
  • Andere Informationen: Der Dienstort ist Hannover, eine Stadt mit viel Kultur und Lebensqualität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für den Sachbereich 2, Hannover, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge. Der Dienstort ist Hannover.

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge Arbeitgeber: Eisenbahn-Bundesamt (EBA)

Das Eisenbahn-Bundesamt bietet als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit für Bauingenieure, die in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld arbeiten möchten. Mit einer starken Fokussierung auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollegialen Arbeitsklima in Hannover profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Zudem tragen Sie aktiv zur Sicherheit und Effizienz des deutschen Schienenverkehrs bei, was Ihre Arbeit besonders bedeutungsvoll macht.
E

Kontaktperson:

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Oberbau und Bahnübergänge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Mitarbeitern des Eisenbahn-Bundesamts oder ähnlichen Institutionen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit des Eisenbahn-Bundesamts, indem du dich über deren Mission und Werte informierst. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge

Bauingenieurwesen
Kenntnisse im Bereich Oberbau
Verständnis von Bahnübergängen
Technische Zeichnungen lesen und erstellen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Gesetzliche Vorschriften im Eisenbahnwesen
Qualitätsmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Softwarekenntnisse (z.B. CAD-Programme)
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Eisenbahn-Bundesamt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Eisenbahn-Bundesamt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, die Struktur und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieurin/Bauingenieur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Oberbau und Bahnübergänge.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Eisenbahn-Bundesamtes passt.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenbahn-Bundesamt (EBA) vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das Eisenbahn-Bundesamt und dessen Aufgaben. Verstehe, wie deine Rolle als Bauingenieurin oder Bauingenieur im Bereich Oberbau/Bahnübergänge dazu beiträgt, die Ziele der Behörde zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Bereich Oberbau/Bahnübergänge zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Fachbereichen von Bedeutung sind.

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge
Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
E
  • Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge

    Hanover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • E

    Eisenbahn-Bundesamt (EBA)

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>