Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Transformation und Kooperationen für die Zukunft der Netzführung.
- Arbeitgeber: 50Hertz treibt die Energiewende voran und setzt auf erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten möglich.
- Warum dieser Job: Entwickle dein Know-how in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Energiewende.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder MINT, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Kernarbeitszeit und unbegrenzte Gleittage für optimale Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier gestalte ich die regionalen, nationalen und internationalen Kooperationen und ermögliche die digitale Transformation für die Netzführung der Zukunft. 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende. Im Team Advisory & Cooperations der Systemführung kann ich unmittelbar die Kooperationen mit nationalen und internationalen Partnern (VNB, ÜNB, RCC, ENTSO-Forschungseinrichtungen) vorantreiben, mit dem Ziel die Systemführung für ein Stromsystem mit 100% Erneuerbaren Energien zukunftssicher zu gestalten. In diesem Umfeld habe ich zugleich die Chance mein Know-how an der Schnittstelle Digitalisierung Systemführung in der Zusammenarbeit mit Spezialist*innen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Meine Aufgaben
- Entwicklung und Steuerung der relevanten Kooperationen (regional / national / international) mit unseren Partner*innen im Kontext Systemführung und Digitalisierung, sowohl im Rahmen der klassischen Gremien als auch in Form von Communities oder themenbezogenen Partnerschaften.
- Planung und Koordinierung aller erforderlichen internen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass 50Hertz die resultierenden Anforderungen bzw. Aufgaben an der Schnittstelle zu unseren Partner*innen und entsprechenden Arbeitsstrukturen rechtzeitig und in der erforderlichen Qualität liefert bzw. umsetzt.
- Gezielter und strukturierter Netzwerkaufbau und -pflege zu relevanten Kooperationspartner*innen.
- Verfolgung von Gremienarbeit, um relevante Entwicklungen mit Auswirkungen auf 50Hertz zu erkennen.
- Mitgestaltung von entsprechenden Übersichten sowie fallweise Mitwirkung in Arbeitsgruppen.
- Triggern und Moderieren von internen Abstimmungen zu strategischen Fragestellungen der Netzführung der Zukunft, damit 50Hertz mit einer starken Stimme in allen relevanten Kanälen vertreten wird.
- Bedienen der Schnittstelle zur hausinternen Kommunikation, die Entwicklung von Kommunikationsstandards sowie eine proaktive Vermarktung der Systemführung von 50Hertz sowie unseren digitalen Produkten unter Berücksichtigung von externen sowie unternehmensinternen Rahmenbedingungen.
- Transversales und kollaboratives Arbeiten mit Kolleg*innen aus diversesten Bereichen im Kontext Digitalisierung und darüber hinaus.
- Kontinuierlicher Austausch mit relevanten Stakeholdern (von Geschäftsführer*innen bis Spezialist*innen) mit einem sehr breiten Aufbau von Know-how als positiven Nebeneffekt.
Meine Kompetenzen
- Ein absolviertes Studium mit wirtschaftlicher oder MINT-Ausrichtung. Andere Studienausrichtungen mit relevanter Berufserfahrung sind natürlich ebenso willkommen!
- Praktische Kenntnisse über die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen und Zusammenhänge in der Energiewirtschaft.
- Entrepreneurship mit Kreativität für neue Lösungsansätze und ein hohes Maß an Selbständigkeit.
- Starke Konflikt-, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, um effektiv mit internen und externen Partner*innen zu interagieren.
- Sprachkenntnisse: Deutsch (C1), Englisch (B2).
Kein Muss, aber von Vorteil
- Zusätzliche Berufserfahrung und einschlägige Kenntnisse über die nationalen und europäischen Prozesse der Systemführung und / oder der digitalen Transformation machen meine Bewerbung besonders interessant.
- Hohes Maß an Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
- 30 Tage Urlaub.
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
- Keine Kernarbeitszeit.
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
IT Advisor für Digitalisierung System Operations (w/m/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH - Jobs
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Advisor für Digitalisierung System Operations (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von 50Hertz, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des IT Advisors für Digitalisierung System Operations zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft sowie der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei 50Hertz beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die digitale Transformation. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision von 50Hertz beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Advisor für Digitalisierung System Operations (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur Digitalisierung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Digitalisierung mit den Anforderungen der Stelle als IT Advisor für Digitalisierung System Operations übereinstimmen. Zeige auf, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Projekte oder Tätigkeiten an, die deine praktischen Kenntnisse über die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen in der Energiewirtschaft belegen. Dies wird deine Bewerbung stärken.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Position starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Interaktion mit internen und externen Partnern demonstrieren.
Sprachkenntnisse klar darstellen: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich zu erwähnen. Wenn du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, füge diese ebenfalls hinzu, um deine Bewerbung noch attraktiver zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH - Jobs vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der digitalen Transformation der Energiewirtschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen für die Systemführung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Kooperationen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Aufbau und der Pflege von Netzwerken und Kooperationen demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview Beispiele nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv mit internen und externen Partnern zu interagieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von 50Hertz, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.