Arbeitserzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Arbeitserzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Arbeitserzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Hockenheim Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and develop individuals with disabilities in a professional setting.
  • Arbeitgeber: Heidelberger Werkstätten is dedicated to empowering people with disabilities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and a job ticket.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while growing your skills with experienced mentors.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be completing your training as an Arbeitserzieher/in and have a Class B driver's license.
  • Andere Informationen: Start date is October 1, 2024; apply online for a quick application process.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Arbeitserzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Vollzeit - Heidelberger Werkstätten - Standort Heidelberg und Hockenheim

Die Heidelberger Werkstätten der Lebenshilfe Heidelberg e.V. fördern und betreuen an den Standorten Heidelberg, Sandhausen, Oftersheim und Hockenheim ca. 480 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Wir suchen für unseren Berufsbildungsbereich in Heidelberg und Hockenheim ab dem 01.10.2024 eine*n Arbeitserzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr.

Ihre Ziele:

  • Anwendung der schulisch erworbenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten
  • Entwicklung einer beruflichen Identität

Ihre Aufgaben:

  • Förderung der Mitarbeiterinnen am Arbeitsplatz
  • Festigung der Persönlichkeitsentwicklung
  • Arbeitsorganisatorische und arbeitstechnische Aufgaben

Sie befinden sich im Abschluss Ihrer Ausbildung zum Arbeitserzieher/zur Arbeitserzieherin, besitzen einen Führerschein der Klasse B und verfügen über eine zuverlässige und systematische Arbeitsweise? Dann profitieren Sie von unseren sehr gut ausgebildeten Mentoren und unserer langjährigen Erfahrung.

Was wir darüber hinaus bieten:

  • Vergütung nach TV-PöD
  • 39 Stunden / Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Jobticket

Für weitere Informationen steht Ihnen der Werkstattleiter Herr Barrientos unter der Nummer 0151/70636215 gerne zur Verfügung. Reichen Sie Ihre Kurzbewerbung über den Link online in unserem Portal ein.

Arbeitserzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr Arbeitgeber: Heidelberger Werkstätten

Die Heidelberger Werkstätten der Lebenshilfe Heidelberg e.V. sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer Vergütung nach TV-PöD und einem engagierten Team von erfahrenen Mentoren fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere Standorte in Heidelberg und Hockenheim bieten nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch die Chance, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich leidenschaftlich für die Integration und Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
H

Kontaktperson:

Heidelberger Werkstätten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitserzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit deinen Ausbildern oder Kommilitonen, die vielleicht schon Kontakte zu den Heidelberger Werkstätten haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Heidelberger Werkstätten und deren Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kommt immer gut an!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen und deine Motivation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Mentoren und wie sie dich unterstützen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitserzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Zuverlässigkeit
Systematische Arbeitsweise
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Arbeitserzieher*in im Anerkennungsjahr. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders betont werden.

Gestalte dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, wie deine schulisch erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen zur Förderung der Mitarbeiterinnen am Arbeitsplatz beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung zum Arbeitserzieher und relevante Praktika oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Kurzbewerbung einreichen: Reiche deine Kurzbewerbung über den angegebenen Link in unserem Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberger Werkstätten vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Mach dich mit den Heidelberger Werkstätten und deren Mission vertraut. Informiere dich über die spezifischen Programme und Dienstleistungen, die sie anbieten, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Zeige deine Leidenschaft

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Deine Begeisterung für die Förderung und Unterstützung dieser Menschen wird positiv wahrgenommen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Betone deine schulisch erworbenen Kenntnisse und wie du diese in der Praxis anwenden möchtest. Zeige, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten zur Förderung der Mitarbeiterinnen am Arbeitsplatz einzusetzen.

Arbeitserzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Heidelberger Werkstätten
H
  • Arbeitserzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr

    Hockenheim
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-29

  • H

    Heidelberger Werkstätten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>