Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Fahrzeugverkauf und Kundenservice bei Mercedes-Benz.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einer der bekanntesten Automarken weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Seminaren und modernen Kommunikationsmedien während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, kaufmännisches Verständnis und Freude am Kundenkontakt erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Aufgaben
Schlägt dein Herz für unsere Fahrzeuge? Dann ist eine Ausbildung bei uns der perfekte Einstieg ins Berufsleben. In der dreijährigen Ausbildungszeit als Automobilkaufmann (m/w/d) bist du mittendrin im Tagesgeschäft einer Mercedes-Benz Niederlassung oder eines Autohauses. Hinter den Kulissen und im direkten Kundenkontakt eignest du dir sowohl detailliertes Fachwissen rund um das Fahrzeuggeschäft an, als auch betriebswirtschaftliches Grundwissen. Hierbei setzt du auch moderne Kommunikationsmedien und Computeranwendungen ein. Du lernst alle kaufmännischen Abläufe beim Serviceaufenthalt und beim Fahrzeugkauf bzw. –verkauf kennen. Bei Einsätzen im Ersatzteilvertrieb, in der Kundendienstannahme und unterstützend im Verkauf bist du bereits während deiner Ausbildung ein kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden. Du beschäftigst dich genauso mit Fahrzeugdienstleistungsprodukten wie mit personalbezogenen Aufgaben, mit Controllinginstrumenten genauso wie mit Grundlagen zur Rechnungserläuterung. Noch mehr Drive für deine Berufspraxis bieten ergänzende Seminare. Hier vertiefst du wichtige berufliche und persönliche Fähigkeiten, wie Präsentations- und Visualisierungstechniken, Kommunikationsverhalten und Teamarbeit.
Qualifikationen
Willkommen in deiner beruflichen Zukunft! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, wenn du die Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder das Abitur erfolgreich abgeschlossen hast. Außerdem bringst du kaufmännisches und technisches Grundverständnis mit und interessierst dich für unsere Fahrzeuge. Du hast Spaß daran, mit Menschen umzugehen und Kundenwünsche zu erfüllen. Dabei bist du freundlich, engagiert und teamfähig. Zudem kannst du dich in Wort und Schrift gut ausdrücken und verfügst über englische Sprachkenntnisse. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und eventuell sonstige Anschreiben/Bescheinigungen oder auch Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch.
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, 12.08.2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz - Die Niederlassungen
Kontaktperson:
Mercedes-Benz - Die Niederlassungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, 12.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marke Mercedes-Benz und deren Fahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und über aktuelle Modelle und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, wo du mit Fachleuten ins Gespräch kommen kannst, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für eine Ausbildung im Automobilbereich recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Bewerbungsprozess. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Kontakt zu Kunden ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, 12.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Mercedes-Benz AG und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Automobilkaufmann/-frau klar darlegen. Betone dein Interesse an Fahrzeugen und deine Freude am Umgang mit Menschen. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen mitbringst und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dein Lebenslauf in einem gängigen Format wie *.doc oder *.pdf vorliegt.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz - Die Niederlassungen vorbereitest
✨Informiere dich über Mercedes-Benz
Zeige dein Interesse an der Marke und den Fahrzeugen. Informiere dich über die neuesten Modelle, Technologien und Unternehmenswerte von Mercedes-Benz. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Bereite Beispiele für Kundenkontakt vor
Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement im Kundenservice unter Beweis stellen kannst.
✨Präsentations- und Teamfähigkeiten betonen
Hebe deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Präsentation hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Informationen effektiv präsentiert hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.