Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d)

Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d)

Halver Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man innovative Automationssysteme entwickelt und produziert.
  • Arbeitgeber: Turck ist ein globaler Partner für Fabrik- und Prozessautomation mit über 5.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Industrie 4.0 und gestalte die Zukunft der Automatisierung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen und spannende Projekte warten auf dich!

Turck ist globaler Partner für die Fabrik-, Prozess- und Logistikautomation in zahlreichen Branchen. Mit unseren digital vernetzbaren Lösungen für effiziente Automationssysteme gehören wir zu den Wegbereitern von Industrie 4.0 und IIoT. Mehr als 5.000 Mitarbeitende weltweit entwickeln, produzieren und vertreiben innovative Produkte und Lösungen.

Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Werner Turck GmbH & Co. KG Karriere

Turck bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Produktionstechnologen (m/w/d) in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden Projekten im Bereich Industrie 4.0 und IIoT mitzuwirken. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Kreativität legt.
W

Kontaktperson:

Werner Turck GmbH & Co. KG Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Technologien hast, die Turck nutzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an einen Produktionstechnologen zu erhalten. LinkedIn kann hier ein wertvolles Werkzeug sein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionstechnik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Lösungen von Turck. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Prozessoptimierung
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in Programmierung
Interesse an Industrie 4.0 und IIoT
Praktische Erfahrung in der Produktion
Detailorientierung
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Turck und deren Rolle in der Fabrik-, Prozess- und Logistikautomation. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Produktionstechnologen relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Turck reizt. Gehe auf deine Begeisterung für Industrie 4.0 und IIoT ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner Turck GmbH & Co. KG Karriere vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Turck informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Industrie 4.0 spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Produktionstechnologen handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Technologien und Prozesse relevant sind und wie du dein Wissen darüber im Gespräch einbringen kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Automatisierungsbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.

Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d)
Werner Turck GmbH & Co. KG Karriere
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>