Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im interdisziplinären Team und übernimmst eigenverantwortliche Pflegeaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Hilf psychisch kranken Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Teamgeist.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und attraktive Zusatzleistungen wie Jobrad und Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und interessierte Pflegefachkräfte für die Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie in Reichenau.
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Eigenverantwortliches Handeln im Rahmen der Kompetenzen
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Betreuung
- Administrative und organisatorische Aufgaben
- Anleitung von Auszubildenden
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Freundliches kompetentes Auftreten
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Wir bieten:
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Bei entsprechender Qualifikation Bezahlung nach EG KR8 TV-L
- Teil- oder Vollzeit (50 - 100%)
- Wochenarbeitszeit bis zu 38,5 h
- 31 Tage Urlaub
- Bis zu 6 Tagen Zusatzurlaub
- Jobrad, Jobticket und eine gute Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten sowie vielfältige Teilzeit-Modelle
- Attraktives Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sport und Fitnesskurse, Segeln, After-Work-Events)
- Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
- Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bewerbungsschluss: 30.06.2025. Kennziffer: R35/25.
Pflegefachkraft (w/m/d) R35/25 Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Kontaktperson:
Zentrum für Psychiatrie Reichenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) R35/25
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie in Reichenau. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik anbietet, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) R35/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in der Psychiatrie arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Reichenau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du teamfähig bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Eigenverantwortliches Handeln demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gehandelt hast. Dies könnte die Planung und Durchführung von pflegerischen Maßnahmen betreffen. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig in der Pflege tätig sein möchtest.