Rechtsanwaltsfachangestellte
Rechtsanwaltsfachangestellte

Rechtsanwaltsfachangestellte

Landau Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben in einer dynamischen Einzelkanzlei.
  • Arbeitgeber: Eine engagierte Einzelkanzlei, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und lerne von erfahrenen Juristen in einem persönlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für motivierte Schüler oder Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Ich suche eine Rechtsanwaltsfachangestelle (m/w/d), die mit den Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten vertraut ist. Schön wäre eine Allroundkraft, die mir zuverlässig zuarbeitet und Interesse an der abwechslungsreichen Tätigkeit in einer Einzelkanzlei hat. Berufserfahrung ist erwünscht.

Rechtsanwaltsfachangestellte Arbeitgeber: DJB

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Rechtsanwaltsfachangestellte die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in einer Einzelkanzlei weiterzuentwickeln. Wir fördern eine offene Kommunikation und Teamarbeit, was zu einem positiven Arbeitsklima beiträgt. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter sowohl beruflich als auch persönlich wachsen können.
D

Kontaktperson:

DJB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in einer Kanzlei verstehst und bereit bist, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in einer Einzelkanzlei zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Kanzlei und deren Spezialisierung. Recherchiere im Vorfeld, welche Rechtsgebiete die Kanzlei abdeckt, und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte

Kenntnisse im Zivilrecht
Vertrautheit mit der Büroorganisation
Erfahrung in der Mandantenbetreuung
Fähigkeit zur Erstellung von Schriftsätzen
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zeitmanagement
Vertraulichkeit und Diskretion
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, Anwaltssoftware)
Interesse an rechtlichen Themen
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte interessierst. Betone dein Interesse an der abwechslungsreichen Tätigkeit in einer Einzelkanzlei und wie du zur Unterstützung des Anwalts beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Berufserfahrung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten, die in dieser Rolle wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Rechtsanwaltsfachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Fähigkeiten und deinem Interesse an der Kanzleiarbeit.

Zeige deine Vielseitigkeit

Da die Stelle eine Allroundkraft erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Vielseitigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du verschiedene Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Informiere dich über die Kanzlei

Recherchiere im Vorfeld über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Schwerpunkte der Kanzlei kennst und wie du dich dort einbringen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Kanzlei zu erfahren.

Rechtsanwaltsfachangestellte
DJB
D
  • Rechtsanwaltsfachangestellte

    Landau
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • D

    DJB

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>