Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, hochwertige Werkzeuge für die Automobilindustrie herzustellen und zu kontrollieren.
- Arbeitgeber: HOeRMANN Automotive ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit tollen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, flexible Arbeitszeiten und Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit großartigen Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss, gute Leistungen in Mathe und Physik sowie Technikinteresse.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und folge uns auf Instagram für Einblicke von Auszubildenden!
Das lernst du bei uns: Die Automobilindustrie wartet auch dich! Denn du stellst hochwertige Werkzeuge her, die später zur Produktion von Automobil- und Nutzfahrzeugteilen eingesetzt werden! Natürlich bringen wir dir hierbei alle wichtigen Bearbeitungsverfahren bei: vom Bohren, Sägen und Schleifen bis hin zum Drehen, Fräsen, Löten und Schweißen. Du planst, wie Arbeit ablaufen soll, montierst und demontierst Werkzeuge und kontrollierst anschließend die Arbeitsergebnisse. Klar, Sicherheit sowie Gesundheits- und Arbeitsschutz sind wichtig! Und deshalb legst du bei deiner Arbeit darauf besonderen Wert. Außerdem erstellst du die technischen Unterlagen, die für dich und alle deine Kollegen im Unternehmen wichtig sind.
Das bringst du mit:
- Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathe und Physik
- Interesse an Technik und Lust, mit Maschinen zu arbeiten
- Viel Motivation und Spaß daran, gemeinsam mit anderen etwas zu erreichen
Warum du bei Hoermann gut aufgehoben bist?
- Vergütung nach Tarif
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Prüfungsbetreuung
- Azubi-Events
- Sehr gute Übernahmechancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Du willst mit uns gemeinsam deinen ersten Schritt in deine Zukunft gehen? Ja! Dann bewirb dich jetzt online über unser Bewerberportal. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Hoermann Automotive Gustavsburg GmbH
Kontaktperson:
Hoermann Automotive Gustavsburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Werkzeugmechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte im technischen Bereich können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Sicherheit und zum Arbeitsschutz vor. Da diese Themen in der Ausbildung wichtig sind, kannst du zeigen, dass du verantwortungsbewusst mit diesen Aspekten umgehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über HOeRMANN Automotive informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik sowie dein Interesse an Technik und Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker interessierst und was dich an der Arbeit bei HOeRMANN begeistert. Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal von HOeRMANN ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoermann Automotive Gustavsburg GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen wie Bearbeitungsverfahren oder Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, warum du gerne mit Maschinen arbeitest.
✨Mathe- und Physikkenntnisse betonen
Da gute Leistungen in Mathe und Physik wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir das gemeinsame Erreichen von Zielen ist.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Sprich über die Bedeutung von Sicherheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Zeige, dass du die Verantwortung für deine eigene Sicherheit und die deiner Kollegen ernst nimmst.