Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Vorstand bei Terminkoordination und Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Liebenau ist ein soziales Unternehmen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive finanzielle Rahmenbedingungen, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten sozialen Umfeld mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Assistenzbereich und gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Genieße einen modern gestalteten Arbeitsplatz und zahlreiche Angebote am Standort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns arbeitest du mit und für Menschen und gewinnst dabei in jeder Position. Dafür bietet die Stiftung Liebenau als Sozialunternehmen interessante Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten mit Berufen in Pflege, Teilhabe, Bildung, Gesundheit, Service, Technik und Verwaltung. Bis zu 30.000 Menschen nehmen jährlich unsere Leistungen in Anspruch oder engagieren sich mit uns im Sozialraum.
Zukunftsinvestition? Wie wär's mit deiner Karriere. Die beste Rendite bringt noch immer ein erfülltes Arbeitsleben. Hier erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben bei einem sozialen Arbeitgeber. Werde Teil unseres Teams.
Wir suchen für unseren Vorstandsbereich in Meckenbeuren-Liebenau ab sofort und unbefristet einen Mitarbeiter im Büro des Vorstands | Office Manager (m/w/d).
- Unterstützung des Vorstands in sämtlichen Belangen des Tagesgeschäfts, inklusive Terminkoordination und Dienstreisemanagement
- Eigenständige bzw. vorlagegerechte Erstellung von Korrespondenzen
- Vor- und Nachbereitung und Organisation von Besprechungen, Konferenzen und Veranstaltungen
- Selbstständige Beschaffung, Recherche und Aufbereitung von thematischen Dokumenten, Präsentationen und Statistiken
- Empfang und Betreuung von Gästen und Besuchern im Vorstandsbereich
Mindestens abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, (Bachelor-)Studium bevorzugt. Berufserfahrung im Assistenzbereich auf Vorstands- oder Geschäftsführungsebene. Sehr gute Kenntnisse in MS Office. Präzise, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsgeschick in Wort und Schrift. Freundliches und verbindliches Auftreten. Freude am Arbeiten im Team.
Attraktive finanzielle und soziale Rahmenbedingungen (u. a. Caritas-Tarif AVR, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, …). Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsangebote, auch in unserer hauseigenen Akademie. Vielfältige Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. hochwertig ausgestatteter Gesundheitsraum, Online-Yoga) sowie die Möglichkeit eines JobRads. Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen. Vielfältige Angebote an unserem Standort, wie Betriebs-kantinen, Einkaufsmöglichkeiten und eine KFZ-Werkstatt. Vielseitige Aufgabenbereiche und eine offene und kollegiale Zusammenarbeit im Büro des Vorstands. Modern gestalteter Arbeitsplatz.
Mitarbeiter im Büro des Vorstands | Office Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Kontaktperson:
Stiftung Liebenau Kirchliche Stiftung privaten Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Büro des Vorstands | Office Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung Liebenau zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Assistenzbereich konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Stiftung Liebenau. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich als Teamplayer! Betone in Gesprächen deine Freude an der Zusammenarbeit im Team und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Büro des Vorstands | Office Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Liebenau und ihre Werte. Verstehe, welche Rolle der Office Manager im Unternehmen spielt und wie du zur Mission beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter im Büro des Vorstands wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau Kirchliche Stiftung privaten Rechts vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Office Managers. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Terminkoordination und Organisation von Besprechungen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office demonstrieren
Da sehr gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Anwendungen oder Projekte erwähnen, bei denen du diese Programme effektiv genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Kommunikationsgeschick hervorheben
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und wie du Informationen klar und präzise weitergibst.
✨Teamarbeit betonen
Da Freude am Arbeiten im Team wichtig ist, teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein freundliches und verbindliches Auftreten hast und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.