Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Lebensmittelvorbereitung und organisiere deinen Arbeitsbereich.
- Arbeitgeber: Der Schwabinger Wassermann ist der angesagte Hotspot in Schwabing.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und genieße eine respektvolle Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Verantwortungsbewusstsein und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind wichtig.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze auch in Krisenzeiten und sorgfältige Einarbeitung.
Der Schwabinger Wassermann ist der Hotspot in Schwabing.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe
- Unterstützung bei der Lebensmittel vor- und zubereitung (Waschen, Schneiden)
- Organisation der Arbeitsabläufe Deines Postens
- Umsetzung der Rezepturen und Anrichteweisen
- Einhaltung von Qualitätsstandards
- Überwachung und Leitung des Rücklaufs
- Förderung der Teamarbeit
- Qualitäts- und Kostenbewusstsein
- Motivation
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Gepflegtes, ästhetisches Erscheinungsbild
- Gute Work-Life-Balance
- Auswahl zwischen 3 Tage-, 4 Tage- und 5 Tage-Woche
- Früh-, Mittel- oder Spätdienst (kein Teildienst)
- Sorgfältige Einarbeitung
- Ein respektvolles Miteinander
- Ein junges, dynamisches Team
- Gute Gehaltszahlung
- Teil unserer Familie zu sein
- Freundliches Betriebsklima
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Sicherer Arbeitsplatz (auch zu Corona-Zeiten)
- Vorteile eines erfahrenen Restaurants
Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Wassermann GmbH Schwabinger Wassermann
Kontaktperson:
Wassermann GmbH Schwabinger Wassermann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, betone deine Begeisterung für das Kochen und die Zubereitung von Speisen. Das kann einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Restaurant und seine Spezialitäten. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Gerichten oder der Philosophie des Schwabinger Wassermann stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit! In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! Da verschiedene Arbeitszeiten angeboten werden, zeige deine Bereitschaft, in unterschiedlichen Schichten zu arbeiten. Das macht dich für den Arbeitgeber attraktiver.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Schwabinger Wassermann: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Restaurant informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Philosophie, das Team und die angebotenen Speisen zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Küche hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, wie z.B. die Zubereitung von Speisen oder die Organisation von Arbeitsabläufen.
Zeige Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele aus früheren Jobs können hier sehr hilfreich sein.
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild: Da ein gepflegtes, ästhetisches Erscheinungsbild gefordert wird, kannst du dies auch in deiner Bewerbung erwähnen. Zeige, dass du Wert auf dein äußeres Erscheinungsbild legst und dies auch in einem professionellen Umfeld umsetzen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wassermann GmbH Schwabinger Wassermann vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie das Waschen und Schneiden von Lebensmitteln. Zeige im Interview, dass du die Abläufe in der Küche verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Sprich darüber, wie wichtig dir die Einhaltung von Qualitätsstandards ist. Du kannst auch erwähnen, wie du in der Vergangenheit darauf geachtet hast, dass die Lebensmittel frisch und ansprechend zubereitet werden.
✨Erscheinungsbild und Motivation
Achte darauf, gepflegt und ordentlich zu erscheinen. Zeige deine Motivation für die Stelle und warum du Teil des Teams werden möchtest. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.