Koordinator Messwertsteuerung (m/w/d)
Koordinator Messwertsteuerung (m/w/d)

Koordinator Messwertsteuerung (m/w/d)

Bremen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die Messwertsteuerung für Strom, Gas, Wasser und Wärme in Bremen.
  • Arbeitgeber: Die wesernetz Bremen GmbH sorgt für die zuverlässige Versorgung der Stadt mit Energie und Wasser.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung und IT-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Gestaltungsspielraum und attraktiven Sonderzahlungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Du bewegst gern Großes – wir bewegen den Puls der Stadt. Alles fließt – damit das so ist und Strom, Erdgas, Wasser und Wärme auch da ankommen, wo sie benötigt werden, gibt es die wesernetz Bremen GmbH. Wir kümmern uns um die einwandfreie Funktion der verschiedenen, riesigen Versorgungsnetzwerke in der Stadt, zu jeder Zeit, an jedem Punkt.

Als Mitglied eines Teams von Experten spielst du eine Schlüsselrolle bei der Transformation und zukunftsfähigen Ausrichtung unserer Messwertsteuerung für alle Sparten (Strom, Gas, Wasser und Wärme). Im Zuge der Dynamisierung des Energievertriebs, dem Roll-Out von intelligenten Messystemen stehen wir vor spannenden Herausforderungen, insb. im Kontext der Steuerung der Messwertbeschaffung. Dies beginnt mit der klassischen Ablesung durch Partner, der Selbstablesung durch Kunden oder die Schätzung von fehlenden Werten und die Qualitätssicherung. Das heißt, du koordinierst die verschiedenen Personen, Akteure und Themen entlang der Prozesskette und stellst sicher, dass der richtige Messwert, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort zur Verfügung steht.

Du verantwortest die aktuelle und zukünftige Messwertsteuerung für das Gebiet Bremen und Umgebung. Du überwachst und steuerst Fristen, Prozessabläufe und den Auftragsbestand, um bei Bedarf korrigierend einzugreifen. Gemeinsam mit dem Team entwickelst du eine robuste und zielgerichtete Prozess- und Systemlandschaft, die auch Veränderungen (Trends, Wettbewerb und Gesetzgebung) berücksichtigt. Du initiierst und förderst proaktiv Projekte und Initiativen durch Verhandlungsgeschick. Du übernimmst die fachliche Führung im Kontext zu Dienstleistern, Partnern und internen Stakeholdern. Besonderes Augenmerk legst du auf die Optimierung unserer Serviceleistungen für Kunden. Du unterstützt die Fachgruppenleitung bei der Teamführung und arbeitest verantwortungsvoll in Projekten und Arbeitsgruppen mit.

Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische bzw. technische Berufsausbildung mit einer Weiterqualifikation zum Fachwirt, Fachkaufmann, Meister, Techniker oder einer vergleichbaren Qualifikation. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Marktkommunikationsprozessen (insbesondere EDIFACT-Nachrichten) und bist mit Branchenleitfäden sowie relevanten Gesetzestexten bestens vertraut. Du besitzt ein umfassendes Verständnis für (End-to-End-) Prozesse und begeisterst dich für die Arbeit an komplexen Projekten. Du bringst Berufserfahrung in den genannten Themenfeldern mit, hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie fundierte IT- und SAP IS-U-Kenntnisse und bist offen für neue Herausforderungen.

Ein engagierter, kundenorientierter Bereich, der sich auf dich als Verstärkung freut. Eigenständiges Arbeiten mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit mobil zu arbeiten. Attraktive Bezahlung mit Sonderzahlungen und betriebliche Altersversorgung. 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage. Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Firmenfitnessangeboten, z.B. EGYM Wellpass. Mobilitätsförderung mit E-Bike-Leasing und Jobticket. Kinderbetreuungsangebote (z.B. betriebsnahe KiTa und Kinderferienbetreuung).

Koordinator Messwertsteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: wesernetz Bremen GmbH

Die wesernetz Bremen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und Teamarbeit, während wir gleichzeitig auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter Wert legen. Mit 30 Tagen Urlaub, einem umfassenden Gesundheitsmanagement und Kinderbetreuungsangeboten schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ihre Potenziale voll entfalten können.
W

Kontaktperson:

wesernetz Bremen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator Messwertsteuerung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei wesernetz Bremen GmbH tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Messwertsteuerung und intelligente Messsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und gesetzlichen Anforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Projektinitiierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Prozesse verbessert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Koordinator ist es wichtig, verschiedene Akteure zusammenzubringen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Messwertsteuerung (m/w/d)

Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Marktkommunikationsprozessen
EDIFACT-Nachrichten
Prozessoptimierung
Technisches Verständnis
IT-Kenntnisse
SAP IS-U-Kenntnisse
Teamführung
Kundenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenständiges Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Koordinator Messwertsteuerung. Erkläre, warum du dich für die wesernetz Bremen GmbH interessierst und was dich an der Rolle reizt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Marktkommunikationsprozesse und der Projektkoordination. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus der Branche, wie EDIFACT-Nachrichten oder End-to-End-Prozesse, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist.

Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Verhandlungsgeschick, da diese für die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wesernetz Bremen GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energieversorgung, insbesondere im Bereich der Messwertsteuerung. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von intelligenten Messsystemen und deren Einfluss auf die Branche verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination, Prozessoptimierung und im Umgang mit Stakeholdern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren und Dienstleistern betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Messwertsteuerung oder wie das Unternehmen mit neuen gesetzlichen Anforderungen umgeht.

Koordinator Messwertsteuerung (m/w/d)
wesernetz Bremen GmbH
W
  • Koordinator Messwertsteuerung (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • W

    wesernetz Bremen GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>