Ausbildung Kunststoff- & Kautschuk Technologe (m/w/d)
Ausbildung Kunststoff- & Kautschuk Technologe (m/w/d)

Ausbildung Kunststoff- & Kautschuk Technologe (m/w/d)

Wackersdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Gerresheimer AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und warte automatisierte Spritzgussmaschinen für hochwertige Medizinprodukte.
  • Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, moderne Technik und Auslandsaufenthalte in den USA.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem innovativen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten mit einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.

Über Gerresheimer

Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.

Stellenbeschreibung

  • Du hast die Maschinen im Griff: Du steuerst, kontrollierst und wartest unsere weitgehend automatisierten Spritzgussmaschinen und stellst Kunststoff-Formteile für hochwertige Medizinprodukte her.
  • Du bist ExpertIn: In unserer eigenen Lehrwerkstatt lernst Du alles über die Verarbeitung von Kunststoffen, die Berechnung von Spritzparametern und computergesteuerte Maschineneinstellungen.
  • Du schaust über den Tellerrand: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse – schwerpunktmäßig lernst Du die Bereiche Produktion, Technikum, Qualitätssicherung sowie das Material- und Messlabor kennen.
  • Wir trauen Dir etwas zu: Du arbeitest an der Seite Deiner KollegInnen im Tagesgeschäft mit. Mit zunehmendem Kenntnisstand führst Du kleinere Projekte oder Prozessschritte eigenverantwortlich durch.

Kurz und knapp:

  • Startdatum: 01.09.2025
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Ausbildungsstandorte: Pfreimd und Wackersdorf
  • Berufsschule: Berufliches Schulzentrum Hof - Außenstelle Rehau

Qualifikationen

  • Du hast die Schule erfolgreich mit mindestens einem qualifizierten Hauptschulabschluss abgeschlossen?
  • Dir liegen die naturwissenschaftlichen Schulfächer besonders gut?
  • Du teilst unsere Überzeugung, dass wir im Team mehr erreichen können als allein?
  • Du hast kein Problem, in Deinem zukünftigen Beruf im Schichtbetrieb zu arbeiten?

Zusätzliche Informationen

  • Modernste Technik: Du lernst in einem hochmodernen Arbeitsumfeld mit neuesten Maschinen.
  • Azubi-Projekte: Gemeinsam mit deinen AusbildungskollegInnen kannst Du Dein Können in Projekten zeigen, z.B. Gestaltung des Ausbildungstags, Bearbeitung von internen Unternehmensaufträgen.
  • Ab und zu auch mal die Seele baumeln lassen: Pro Jahr stehen Dir 30 Tage Urlaub zu.
  • Mit uns in die weite Welt: Mit unserem Programm „Gx Talents go USA“ kannst Du schon als Azubi einen Auslandsaufenthalt verbringen, z.B. in Peachtree City in den USA.
  • Unser Teamgeist: Bei uns arbeiten viele motivierte und professionelle Kolleg*innen, von denen Du sicher viel lernen kannst.
  • Du zeigst gute Leistungen und bist mit Leidenschaft dabei: Deine Übernahmechancen könnten nicht besser sein.

Equal Rights

Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetischen Informationen, Staatsbürgerschaft oder einem anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.

Ausbildung Kunststoff- & Kautschuk Technologe (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Gerresheimer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden in Pfreimd und Wackersdorf ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik bietet. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während vielfältige Azubi-Projekte und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in den USA spannende Perspektiven eröffnen. Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und exzellenten Übernahmechancen nach der Ausbildung sorgt Gerresheimer dafür, dass sich die Mitarbeitenden wertgeschätzt und gefördert fühlen.
Gerresheimer AG

Kontaktperson:

Gerresheimer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- & Kautschuk Technologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Gerresheimer zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Vertraue auf dein Wissen über naturwissenschaftliche Fächer und zeige, dass du die Grundlagen der Kunststoffverarbeitung verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Gerresheimer legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten mit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- & Kautschuk Technologe (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Bedienung von Spritzgussmaschinen
Qualitätssicherung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Naturwissenschaften
Projektmanagement
Flexibilität im Schichtbetrieb
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Interesse an modernen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gerresheimer und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen und Interessen im naturwissenschaftlichen Bereich hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Teamfähigkeit betonst.

Vorbereitung auf das Auswahlverfahren: Bereite dich auf mögliche Tests oder Interviews vor. Überlege dir, welche Fragen dir gestellt werden könnten und wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gerresheimer informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle in der Pharma- und Biotechindustrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Eigenschaften Kunststoffe haben und wie Spritzgussmaschinen funktionieren. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.

Zeige Teamgeist

Gerresheimer legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Frage nach den Ausbildungsprojekten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Azubi-Projekte zu erfahren, die du während deiner Ausbildung durchführen wirst. Frage, wie diese Projekte organisiert sind und welche Möglichkeiten es gibt, deine Ideen einzubringen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.

Ausbildung Kunststoff- & Kautschuk Technologe (m/w/d)
Gerresheimer AG
Gerresheimer AG
  • Ausbildung Kunststoff- & Kautschuk Technologe (m/w/d)

    Wackersdorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Gerresheimer AG

    Gerresheimer AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>