Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Umsetzung von Eintragungen für Ausbildungs- und Umschulungsverträge.
- Arbeitgeber: IHK Heilbronn-Franken gestaltet aktiv die Wirtschaft der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Bereich Aus- und Weiterbildung.
- Andere Informationen: Spannender Arbeitsplatz in der modernen Universitätsstadt Heilbronn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Sie Wirtschaft aktiv und kreativ mitgestalten wollen, ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes Aufgabengebiet suchen, dann bewerben Sie sich jetzt bei der IHK Heilbronn-Franken.
Für unseren Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung suchen wir in Vollzeit einen:
- Koordinierung, Steuerung und operative Umsetzung der Eintragung der eingereichten Berufsausbildungs- und Umschulungsverträge
- Beratung der Ausbildungsbetriebe und Umschulungsträger zum Eintragungsprozess
- Durchführung von digitalen Informationsformaten, z.B. Webinare
- Mitarbeit in Projekten und Arbeitskreisen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Aus- und Weiterbildung
- Analytische, strukturierte und exakte Arbeitsweise
- Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen
- Fähigkeit Arbeitsprozesse digital umzusetzen
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Freie Gestaltungsmöglichkeiten und beste Voraussetzungen, Ihr persönliches Potenzial zu entfalten
- Vielfältige Themengebiete in und rund um die Wirtschaft
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung, zeitgemäße Sozialleistungen sowie betriebliche Altersvorsorge
- Einen spannenden Arbeitsplatz in der sich dynamisch entwickelnden, modernen Universitätsstadt Heilbronn.
Fachlicher Koordinator Eintragungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlicher Koordinator Eintragungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Aus- und Weiterbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Berufsausbildung und Umschulung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Eintragungsprozesses hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Informationsformaten vor. Überlege dir, wie du Webinare effektiv gestalten würdest und welche Themen für Ausbildungsbetriebe besonders relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig für die Mitarbeit in Projekten und Arbeitskreisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlicher Koordinator Eintragungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Aus- und Weiterbildung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position des Fachlichen Koordinators qualifizieren.
Verdeutliche deine analytischen Fähigkeiten: Gib konkrete Beispiele für deine analytische und strukturierte Arbeitsweise. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit komplexe Prozesse erfolgreich koordiniert oder optimiert hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du zur Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen beigetragen hast.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der IHK Heilbronn-Franken an. Zeige deine Begeisterung für die ausgeschriebene Stelle und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken vorbereitest
✨Verstehe den Eintragungsprozess
Informiere dich gründlich über den Eintragungsprozess von Berufsausbildungs- und Umschulungsverträgen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe kennst und bereit bist, Ausbildungsbetriebe und Umschulungsträger kompetent zu beraten.
✨Bereite digitale Formate vor
Da digitale Informationsformate wie Webinare Teil des Jobs sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du solche Formate gestalten würdest. Überlege dir Beispiele oder Ideen, die du im Interview präsentieren kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da eine analytische und strukturierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du im Interview konkrete Situationen schildern, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, wie du Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln kannst.