Allgemeine Hochschulreife / Abitur – Schwerpunkt Wirtschaft
Allgemeine Hochschulreife / Abitur – Schwerpunkt Wirtschaft

Allgemeine Hochschulreife / Abitur – Schwerpunkt Wirtschaft

Berlin Schülerpraktikum Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerb der allgemeinen Hochschulreife mit Fokus auf Wirtschaft und digitalen Medien.
  • Arbeitgeber: Privates Gymnasium mit modernster IT-Ausstattung und individuellem Unterricht.
  • Mitarbeitervorteile: iPads für alle Schüler*innen, moderne Lehrmethoden und persönliche Betreuung.
  • Warum dieser Job: Einzigartiges Modulsystem und keine Unterrichtsausfälle bieten optimale Lernbedingungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss (MSA) und unter 20 Jahre alt bei Eintritt.
  • Andere Informationen: Beratungstermine für den Schulstart im August verfügbar.

Am privaten Gymnasium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt erwerben die Schüler*innen innerhalb von drei Jahren die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Besonderer Wert wird auf die Nutzung digitaler Medien im Unterricht gelegt. Zu Beginn der Einführungsphase erhält jede Schülerin und jeder Schüler ein iPad für die gesamte Dauer des Bildungsganges.

Vorzüge:

  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte
  • Modernste IT-Ausstattung im Unterricht
  • Einzigartiges Modulsystem: Konzentration auf ein Fach pro Woche
  • Kein Unterrichtsausfall
  • Spitzenplätze bei den Schulabschlüssen

Voraussetzungen:

  • Mittlerer Schulabschluss (MSA) mit Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe
  • Die Schülerinnen und Schüler dürfen das 20. Lebensjahr bei Eintritt in die Einführungsphase noch nicht vollendet haben.

Das Abitur befähigt und berechtigt zum Studium aller Wissenschaftsdisziplinen an Universitäten und Hochschulen. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin für den Schulstart im August!

Allgemeine Hochschulreife / Abitur – Schwerpunkt Wirtschaft Arbeitgeber: Campus Berufsbildung e.V.

Als Arbeitgeber bietet unser privates Gymnasium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der innovative Lehrmethoden und moderne IT-Ausstattung im Vordergrund stehen. Unsere engagierten Lehrkräfte profitieren von individueller Betreuung, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem einzigartigen Modulsystem, das die Konzentration auf ein Fach pro Woche ermöglicht. Zudem fördern wir eine digitale Lernkultur, die nicht nur den Schüler*innen zugutekommt, sondern auch unseren Mitarbeitenden die Chance gibt, sich in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.
C

Kontaktperson:

Campus Berufsbildung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Allgemeine Hochschulreife / Abitur – Schwerpunkt Wirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Lehrplan des Gymnasiums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schwerpunkte der Schule verstehst und wie du dich aktiv einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Interesse an digitalen Medien als Vorteil. Bereite Beispiele vor, wie du Technologie im Unterricht einsetzen würdest, um das Lernen zu verbessern und deine Mitschüler*innen zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade an diesem Gymnasium lernen möchtest und welche Ziele du mit dem Abitur verfolgst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an wirtschaftlichen Themen. Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Leidenschaft für das Fach zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allgemeine Hochschulreife / Abitur – Schwerpunkt Wirtschaft

Digitale Medienkompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität
Motivation zur Selbstständigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Engagement für lebenslanges Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere das private Gymnasium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Schulkonzept, die Lehrkräfte und die angebotenen Fächer zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen mittleren Schulabschluss (MSA) und eventuell weitere Nachweise, die deine Eignung für die gymnasiale Oberstufe belegen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Gymnasium lernen möchtest und welche Ziele du verfolgst. Betone dein Interesse an wirtschaftlichen Themen und digitalen Medien.

Beratungstermin vereinbaren: Nutze die Möglichkeit, einen Beratungstermin für den Schulstart im August zu vereinbaren. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, offene Fragen direkt zu klären.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Berufsbildung e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das private Gymnasium und dessen wirtschaftlichen Schwerpunkt informieren. Schau dir die Webseite an, lies über die Lehrkräfte und das Unterrichtsangebot, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zur Schule, dem Unterricht oder den digitalen Medien hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil der Schulgemeinschaft zu werden.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche persönlichen Stärken und Fähigkeiten du mitbringst, die für die Schule von Vorteil sein könnten. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.

Sei pünktlich und angemessen gekleidet

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Allgemeine Hochschulreife / Abitur – Schwerpunkt Wirtschaft
Campus Berufsbildung e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>