Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen, erstelle Angebote und unterstütze das Team im Büroalltag.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Stahlbaubetrieb, spezialisiert auf Hochwasserschutz in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur flexiblen Zeiteinteilung.
Wir sind ein mittelständischer Stahlbaubetrieb mit Schwerpunkt im Hochwasserschutz. Neben dem allgemeinen Stahlbau haben wir uns auf die Planung, Herstellung und die Montage von Hochwasserschutzeinrichtungen spezialisiert. Die Wartung von Hochwasserschutzeinrichtungen im Großraum Hamburg gehört ebenfalls zu unseren Tätigkeiten.
Zur Verstärkung unseres Sekretariats suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretärin/ Sekretär (m/w/d) in Teilzeit (16 Std/KW).
- Erstellung, Digitalisierung und Verwaltung von Rechnungen im Rahmen des Rechnungswesens
- Angebotserstellung mit Mosaik-Programm nach Vorgabe und Diktat, inklusive Anpassung und Prüfung auf Vollständigkeit
- Erstellung und Formatierung von Schriftsätzen nach Vorlage und internen Richtlinien
- Allgemeine Büroorganisation inklusive Dokumentenverwaltung, Korrespondenz und administrativer Unterstützung des Teams
Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariat oder in einer Assistenzfunktion wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) sowie Erfahrung mit branchenspezifischer Software von Vorteil
- Ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Diskretion und ein professioneller Umgang mit sensiblen Informationen
- Freundliches, serviceorientiertes und professionelles Auftreten
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit, auch in arbeitsintensiven Phasen
- Proaktive Arbeitsweise und die Fähigkeit, Verantwortung für eigene Aufgabenbereiche zu übernehmen
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Die Einteilung der Arbeitszeit ist nach ganzen oder halben Tagen verhandelbar
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kollegialen und unterstützenden Team
- Einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller Technik und ergonomischer Ausstattung
- Leistungsgerechte Vergütung
Sekretärin/ Sekretär (m/w/d) Arbeitgeber: AWF Flutschutz Hamburg GmbH
Kontaktperson:
AWF Flutschutz Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretärin/ Sekretär (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Sekretariat unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit MS Office und branchenspezifischer Software gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretärin oder einen Sekretär ist es wichtig, dass du zeigst, wie du professionell und diskret mit sensiblen Informationen umgehst. Übe, klare und präzise Antworten zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und wie du proaktiv Verantwortung übernommen hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin/ Sekretär (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Stahlbaubetrieb und seine Schwerpunkte, insbesondere im Hochwasserschutz. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Sekretariat hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie den Umgang mit MS Office und branchenspezifischer Software zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeiten, dein Organisationsgeschick und deine proaktive Arbeitsweise darstellst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWF Flutschutz Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Erstellung und Verwaltung von Rechnungen sowie die Nutzung des Mosaik-Programms. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und den Umgang mit sensiblen Informationen betreffen.
✨Demonstriere dein Organisationsgeschick
Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du mehrere Aufgaben gleichzeitig verwalten musstest oder ein Projekt erfolgreich koordiniert hast.
✨Sei flexibel und proaktiv
Betone deine Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Zeige, dass du in der Lage bist, eigenständig zu arbeiten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.