Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, brillante Druckerzeugnisse herzustellen und Druckprozesse zu optimieren.
- Arbeitgeber: WhiteWall Media ist ein preisgekröntes Fotolabor, das Kunstwerke für Fotografen kreiert.
- Mitarbeitervorteile: Lukrative Vergütung, 30 Tage Urlaub, Jobrad-Leasing und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams im besten Fotolabor der Welt mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und ein gutes Auge für Farben sind erforderlich; Leidenschaft fürs Fotografieren ist ein Plus.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze, Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Events warten auf dich!
Wer wir sind
Die WhiteWall Media GmbH macht unvergessliche Fotos zu einzigartigen und individuellen Kunstwerken für Profi- und Hobbyfotografen gleichermaßen. Bekannt als exklusiver Produzent für High-End Photo Services und mehrfach ausgezeichnet mit dem TIPA-Award, u.a. als bestes Fotolabor der Welt, wollen wir auch weiterhin die Ansprüche unserer globalen Kundschaft übertreffen!
Unsere Benefits
- Lukrative Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.200 €, 2. Lehrjahr: 1.320 €, 3. Lehrjahr: 1.452 €), Fahrtkostenzuschuss & 30 Tage Urlaub (plus Heiligabend & Silvester frei) und hohe Übernahmechance nach erfolgreicher Ausbildung
- Hochmoderne Maschinen und Anlagen sorgen nicht nur für exzellente Fotoprodukte, sondern auch für eine ruhige, saubere Arbeitsumgebung und dafür, dass Du langfristig gesund und leistungsstark bleibst
- Als WhiteWall-Member bist Du Teil der europaweit agierenden CEWE-Gruppe und hast die Chance das gruppenweite Austauschprogramm und die CEWE-Academy zu nutzen
- Wir fördern Dich individuell zum Beispiel mit Betriebsunterricht innerhalb der Arbeitszeit
- Sicherer Arbeitsplatz, WhiteWall-Rente, Jobrad-Leasing, Mitarbeitenden-Rabatt, Firmennotebook, Mitarbeitendenaktienprogramm, diverse Events, Obstkorb & Getränke for free
Du willst lernen, wie man...
- mit verschiedenen Maschinen und Verfahren brillante Druckerzeugnisse herstellt
- Druckmaschinen fachgemäß bedient und überwacht
- Druckprozesse effizient einrichtet und nachhaltig optimiert
- professionell Farbe und Bedruckstoff aufeinander abstimmt
- Qualitätskontrollen präzise und gleichzeitig effektiv durchführt
Das sind Deine Stärken:
- Du hast ein besonders gutes Auge für Farben (bis hin zu Farbnuancen), Feinheiten und Details
- Sorgfältiges & detailliertes Arbeiten bringt Dich in den Flow
- Du bist gerne in Bewegung und körperlich belastbar
- Maschinen begeistern Dich und technisch versiert bist Du auch
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- Ein Plus, aber kein Muss: Du fotografierst leidenschaftlich gern
Starte jetzt Deine Premium-Ausbildung beim besten Fotolabor der Welt! Hast Du noch Fragen? Dann wende Dich gerne an unsere Recruiterin Maren unter hr@whitewall. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Schwerpunkt: Druck Arbeitgeber: WhiteWall Media GmbH
Kontaktperson:
WhiteWall Media GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Schwerpunkt: Druck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Druckbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für Fotografie zu betonen. Wenn du bereits Erfahrung im Fotografieren hast, bringe Beispiele mit, die deine Fähigkeiten und dein Auge für Details unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Maschinen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet oder technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die WhiteWall Media GmbH und deren Produkte. Recherchiere das Unternehmen und sprich darüber, was dich an ihrer Arbeit fasziniert und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Schwerpunkt: Druck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über WhiteWall Media GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der WhiteWall Media GmbH und ihren Dienstleistungen auseinandersetzen. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und welche Werte es vertritt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Ausbildung als Medientechnologe/-technologin klar herausstellen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an WhiteWall besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine Stärken, insbesondere Deine Fähigkeiten im Umgang mit Farben und Maschinen, sowie Deine schulischen Leistungen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WhiteWall Media GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Medientechnologen/-technologin stark technisch geprägt ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Druckmaschinen und -verfahren vorbereiten. Informiere Dich über die neuesten Technologien in der Druckindustrie und sei bereit, Deine Begeisterung für Maschinen und Technik zu zeigen.
✨Zeige Dein Auge für Details
In der Druckbranche ist ein gutes Auge für Farben und Details entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur genauen Farbabstimmung und Detailgenauigkeit demonstrieren. Vielleicht hast Du sogar eigene Projekte oder Fotos, die Du präsentieren kannst.
✨Sei bereit, Deine Teamfähigkeit zu betonen
Die Arbeit in einem Fotolabor erfordert oft Teamarbeit. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast. Zeige, dass Du gerne mit anderen zusammenarbeitest und bereit bist, von Deinen Kollegen zu lernen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Frage nach den verschiedenen Maschinen, die Du bedienen wirst, und wie die Qualitätskontrollen durchgeführt werden. Das zeigt, dass Du motiviert bist und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.