Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge zur Kostenübernahme für die Kindertagesbetreuung und berate Eltern.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Reutlingen setzt sich für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Zusatzleistungen und 6 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeiten mit Sinn in einem verantwortungsvollen Umfeld mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Entgeltgruppen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen für unser Kreisjugendamt für die Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten mit organisatorischem Weitblick, die bereit sind für Arbeit mit Sinn und flexible Arbeitszeiten, als Sachbearbeiter*innen Wirtschaftliche Jugendhilfe - Kindertagesbetreuung.
- Rechtliches und finanzielles Bearbeiten von Anträgen auf Übernahme der Kosten für die Tagesbetreuung eines Kindes in einer Kindertageseinrichtung oder bei einer Tagespflegeperson.
- Beraten zur Kostenübernahme.
- Erteilen der Bescheide und Festsetzen von Kostenbeiträgen gegenüber Eltern und Kindern.
- Sachbearbeitung der elektronischen Akte über das EDV-Verfahren PROSOZ 14plus.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Notar-, Steuer- oder Justizfachangestellten oder eine Weiterbildung zum*zur Verwaltungswirt*in (ALG I).
- Selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Gute und schnelle Auffassungsgabe sowie Teamgeist.
- Hohe Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit.
- Gute EDV-Kenntnisse sowie Erfahrungen im Bereich des SGB VIII sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9, in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50 %).
- Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum.
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten.
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss.
- Ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios.
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können.
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung.
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.
Sachbearbeiter (m/w/i) Wirtschaftliche Jugendhilfe - Kindertagesbetreuung Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:
Landratsamt Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/i) Wirtschaftliche Jugendhilfe - Kindertagesbetreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Aufgaben im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe oder Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten des SGB VIII vor. Zeige dein Wissen über die gesetzlichen Grundlagen und deren Anwendung in der Praxis.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit Eltern, Kindern und anderen Institutionen entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/i) Wirtschaftliche Jugendhilfe - Kindertagesbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter in der wirtschaftlichen Jugendhilfe interessierst. Betone, wie deine Werte und Ziele mit den Aufgaben des Landratsamts übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich der Verwaltung oder im Umgang mit SGB VIII hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Argumente überzeugend zu präsentieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Reutlingen und die Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung, Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Programmen oder Systemen zu erläutern. Wenn du bereits mit PROSOZ 14plus gearbeitet hast, erwähne das unbedingt.