Erzieherin / Sozialpädagogin/ Heilpädagogin (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Erzieherin / Sozialpädagogin/ Heilpädagogin (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Erzieherin / Sozialpädagogin/ Heilpädagogin (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Bornheim Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer liebevollen Kita-Umgebung.
  • Arbeitgeber: Unsere Kita in Bornheim-Waldorf bietet eine familiäre Atmosphäre für Kinder und Mitarbeiter.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, sowie ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe erfüllende Momente im Alltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieherin, Sozialpädagogin oder Heilpädagogin erforderlich.
  • Andere Informationen: Ruf uns an für eine vertrauliche und direkte Kontaktaufnahme!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere Kita in Bornheim-Waldorf eine Erzieherin / Sozialpädagogin/ Heilpädagogin (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.

In unserer zweigruppigen Kita spielen, lernen und wachsen 40 Kinder.

Erzieherin / Sozialpädagogin/ Heilpädagogin (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit Arbeitgeber: Kath. Kirchengemeindeverband Bornheim - Vorgebirge Karriere

Als Arbeitgeber in Bornheim-Waldorf bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als Erzieherin / Sozialpädagogin / Heilpädagogin (m/w/d) nicht nur Ihre Fachkompetenz einbringen, sondern auch persönlich wachsen können. Unsere Kita fördert eine offene und kollegiale Kultur, die den Austausch und die Zusammenarbeit im Team schätzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen.
K

Kontaktperson:

Kath. Kirchengemeindeverband Bornheim - Vorgebirge Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieherin / Sozialpädagogin/ Heilpädagogin (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie unserer Kita in Bornheim-Waldorf. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du unsere Ansätze verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Erzieherin oder Sozialpädagogin unter Beweis stellen. Geschichten über erfolgreiche Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können sehr überzeugend sein.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, uns direkt anzurufen, um Fragen zu stellen oder dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt, dass du proaktiv bist.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das ist besonders wichtig in der Sozialpädagogik, da sich die Anforderungen ständig ändern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Sozialpädagogin/ Heilpädagogin (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeiten
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Elternarbeit
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Recherchiere die Kita in Bornheim-Waldorf. Besuche die Website, um mehr über deren pädagogisches Konzept, Werte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Erzieherin, Sozialpädagogin oder Heilpädagogin hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in dieser Kita besonders reizt. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchengemeindeverband Bornheim - Vorgebirge Karriere vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieherinnen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Konflikten und deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und förderst.

Informiere dich über die Kita

Recherchiere im Vorfeld über die Kita in Bornheim-Waldorf. Verstehe ihre Werte, Programme und die Altersgruppen, mit denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen der Kita sein. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Erzieherin / Sozialpädagogin/ Heilpädagogin (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Kath. Kirchengemeindeverband Bornheim - Vorgebirge Karriere
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>