Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) / Information Security Officer (ISO) (m/w/d) in Stellve...
Jetzt bewerben
Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) / Information Security Officer (ISO) (m/w/d) in Stellve...

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) / Information Security Officer (ISO) (m/w/d) in Stellve...

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und manage IKT-Risiken im Bereich Informationssicherheit.
  • Arbeitgeber: Bank11 ist eine der besten Autobanken Deutschlands mit über 400 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, über 30 Urlaubstage und mobile Arbeit möglich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kommunikativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Cyber Security.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung oder Studium in Cyber Security, Wirtschaftsinformatik oder Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und heißen LGBTQ & BIPOC willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie arbeiten gerne eigenständig und fühlen sich im Themengebiet Informationssicherheit zu Hause? Sie sind durchsetzungsstark und möchten Teil des kommunikationsstarken Teams im Risikomanagement sein? Dann kommen Sie jetzt zur Bank11, eine der besten Autobanken Deutschlands mit über 400 Mitarbeiter*innen. Starten Sie mit uns durch!

Handeln: Sie entwickeln mit uns den neuen IKT-Risikomanagementrahmen weiter und managen die IKT-Risiken gem. DORA unter Anlehnung etablierter Standards u.a. ISO 27001 und 27005.

Verantworten: Sie agieren als Stellvertretung des Informationssicherheitsbeauftragten im Team OpRisk-Management (IKT-Risikokontrollfunktion).

Analysieren: Sie führen Kontrollen und Risikoanalysen durch, dokumentieren diese und überwachen resultierende Maßnahmen.

Verfolgen: Sie überwachen unsere Key Performance Indikatoren (KPI) und Key Risk Indikatoren (KRI) in der Informationssicherheit, passen sie an und definieren neue.

Informieren: Sie berichten an die entsprechenden Stakeholder (Teamleitung, Geschäftsführung, etc.).

Beraten: Sie sind kompetenter und offener Ansprechpartner für die Fachbereiche rund um die Themen der DORA (Informationsrisikomanagement, Notfallmanagement, operationelle Risiken, etc.).

Erfahren: Sie haben bereits Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit und / oder IT-Risikomanagement bzw. ein abgeschlossenes Studium (vorzugsweise in der Fachrichtung Cyber Security, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbarem).

Qualifiziert: Sie haben Kenntnisse zur Informationssicherheit und / oder im IT-Risikomanagement sowie einschlägiger Standards zur Informationssicherheit (ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz, BAIT, MaRisk), grundlegende Kenntnisse der DORA sind vorteilhaft.

Methodisch: Sie zeichnen sich durch ein zielorientiertes, strukturiertes und zuverlässiges sowie eigenständiges Arbeiten aus. Vielleicht haben Sie auch schon einmal agil gearbeitet.

Kommunikativ: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team bringen Sie einen lösungsorientierten und freundlichen Kommunikationsstil mit. Im Team pflegen wir das „Du“.

Wünschenswert: Sie haben Kenntnisse über Produkte, Prozesse und Strukturen im Bankenbereich.

Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und über 30 Urlaubstage, Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Angebot der betrieblichen Altersvorsorge & VLKinderbetreuungszuschuss für Eltern, Weiterbildungsmöglichkeiten durch fachspezifische Seminare, viele Aktionen und Vergünstigungen rund um unsere Mitarbeiter*innen (Bistro, Getränke, Firmen- und Team-Events, etc.).

„SCHNELL. SCHLAU. DIGITAL.“ – seit 2011 haben diese Werte Bank11 zu einem starken und anhaltenden Wachstum verholfen - insbesondere als Finanzpartner des mittelständischen Kfz-Handels. Um diese Erfolgsstory fortzusetzen, suchen wir Sie als Teil unseres sympathischen und motivierten Teams.

WE WELCOME LGBTQ & BIPOC!

B

Kontaktperson:

Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) / Information Security Officer (ISO) (m/w/d) in Stellve...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Informationssicherheit oder IT-Risikomanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu DORA und den relevanten Standards wie ISO 27001 vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung in einem Unternehmen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Job viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du klar und lösungsorientiert kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) / Information Security Officer (ISO) (m/w/d) in Stellve...

Kenntnisse in Informationssicherheit
IT-Risikomanagement
ISO 27001
ISO 27005
BSI IT-Grundschutz
BAIT
MaRisk
DORA
Risikokontrolle
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Zielorientiertes Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Eigenständiges Arbeiten
Agile Methoden
Teamarbeit
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Informationssicherheitsbeauftragter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ISO 27001 und IT-Risikomanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Informationssicherheitsbeauftragten vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Informationssicherheit und im IT-Risikomanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.

Kommunikationsstil anpassen

Da das Team einen freundlichen und lösungsorientierten Kommunikationsstil pflegt, solltest du während des Interviews offen und kooperativ auftreten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Informationssicherheit oder wie das Team die Zusammenarbeit gestaltet.

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) / Information Security Officer (ISO) (m/w/d) in Stellve...
Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>