Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d)

Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen in einer internationalen Forschungseinrichtung.
  • Arbeitgeber: Das Max-Planck-Institut für Astronomie ist ein führendes Forschungsinstitut mit über 320 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien in einem unterstützenden Team und trage zur Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, Erfahrung in Energie- und Gebäudetechnik sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) ist mit etwa 320 Mitarbeitern aus mehr als 40 Ländern eines der weltweit führenden astrophysikalischen Forschungsinstitute. Für unsere Abteilung Haus- und Betriebstechnik, die für die Wartung und Instandhaltung der technischen Geräte sowie Anlagen und damit für den laufenden Campus-Betrieb zuständig ist, suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Inspektion, Instandhaltung und Störungsanalyse der elektrischen Anlagen sowie Geräte der Energie- und Gebäudetechnik/Installationen
  • Betrieb und Weiterentwicklung der Gebäudeleittechnik sowie Optimierung bestehender Anlagen/Betriebsabläufe
  • Koordination und Leistungskontrolle beauftragter Firmen
  • Koordination der objekt- und anlagenbezogenen Dokumentation im FM-System
  • Vertretung der Nutzerinteressen in Bau-Besprechungen und den Baumaßnahmen
  • Planung kleinerer Elektroinstallationen in Büros und Laboren, Durchführung von Reparaturarbeiten
  • Koordination der Prüfungen elektrischer Betriebsmittel (DGUV V3) und Mitwirkung bei Prüfungen
  • Aufgaben als verantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10
  • Vertretung der Leitung Betriebstechnik

Ihr Profil:

  • Elektrotechnische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum*r Techniker*in oder Meister*in
  • Erfahrungen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik und EIB
  • Idealerweise Kenntnisse in der Mittelspannungs- und Schaltberechtigung
  • Selbständige und engagierte Arbeitsweise sowie körperliche Belastbarkeit
  • Ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie PKW-Führerschein

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einer internationalen Forschungseinrichtung
  • Krisensicherer Arbeitsplatz bei einer 39-Stunden-Woche
  • Bezahlung nach Qualifikation/Berufserfahrung gemäß TVöD
  • Attraktive Altersvorsorge und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Ein kollegiales und unterstützendes Team
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine eigene Kantine für das leibliche Wohlbefinden
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei Bedarf Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen und einer Wohnung
  • Vergünstigtes Jobticket und ermäßigte Tarife bei bestimmten Versicherungen.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Sie will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden daher ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Bereichen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.05.2025 ausschließlich online über folgenden Link.

Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Astronomie

Das Max-Planck-Institut für Astronomie bietet Ihnen als Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, das von Teamarbeit und Kollegialität geprägt ist. Mit einer 39-Stunden-Woche, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Genießen Sie zudem die Vorteile eines krisensicheren Arbeitsplatzes in der malerischen Stadt Heidelberg, wo Sie nicht nur an innovativen Projekten mitarbeiten, sondern auch von einer hervorragenden Work-Life-Balance profitieren können.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Astronomie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Elektrotechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen am Max-Planck-Institut für Astronomie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen des Instituts auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsanalyse elektrischer Anlagen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kundenanliegen proaktiv gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Position am MPIA.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Erfahrung in der Energie- und Gebäudetechnik
Kenntnisse in Gebäudeleittechnik
Störungsanalyse
Instandhaltungsmanagement
Koordination von Dienstleistern
Dokumentationsfähigkeiten im FM-System
Planung von Elektroinstallationen
Durchführung von Reparaturarbeiten
Kenntnisse der DGUV V3
Verantwortung als Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Selbständige Arbeitsweise
Körperliche Belastbarkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
PKW-Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Berufsausbildung sowie deine Weiterbildung zum Techniker oder Meister.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über den angegebenen Online-Link ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Astronomie vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Energie- und Gebäudetechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den von dir in der Vergangenheit durchgeführten Projekten oder Wartungsarbeiten zu beantworten.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsanalyse elektrischer Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder externen Firmen koordiniert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Max-Planck-Gesellschaft, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Astronomie
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>