Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne moderne Technik und Mechanik als Industriemechaniker/in bei uns.
  • Arbeitgeber: Die Brand Gruppe ist eine internationale Unternehmensgruppe mit familiärem Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsqualität, attraktive Zusatzleistungen und internationale Praxiserfahrungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine strukturierte Ausbildung mit Teamspirit und vielen gemeinsamen Aktivitäten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einmonatiges Auslandspraktikum für interessierte Azubis möglich.

Du hast Lust auf moderne Technik, interessierst dich für Mechanik und hast keine zwei linken Händen? Dann liegst du mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker bei der Brand Gruppe genau richtig. Hier lernst du alles an technischem Know-How, was du benötigst, um der Spezialist in unseren Produktionsbereichen zu werden. Du sorgst dafür, dass unsere Maschinen und Anlagen jederzeit reibungslos funktionieren. Du wirst mit dieser breitgefächerten Ausbildung der Allrounder im Industriebetrieb und wirst nach deiner Ausbildung beispielsweise als Fachkraft in einer Produktionsabteilung mit Chance auf Team- bzw. Abteilungsleitung tätig.

Gute Gründe für deine Ausbildung bei der Brand Gruppe

  • Theorie und Praxis: Den schulischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du in der Berufsschule in Wertheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim oder Künzelsau. Abhängig vom Ausbildungsberuf werden die schulischen Inhalte im Rahmen eines ein- bzw. zweiwöchigen Blockunterrichts oder an durchschnittlich anderthalb Schultagen in der Woche vermittelt.
  • Umfassende Betreuung: Praxis-Luft schnupperst du im betrieblichen Teil deiner Ausbildung. Hier lernst du zahlreiche Abteilungen innerhalb der Brand Gruppe kennen, die für deinen Ausbildungsberuf relevant sind. Erfahrene Ausbilder begleiten dich, durch regelmäßige Schulungen sichern wir die Qualität der Betreuung.
  • Familiäres Betriebsklima: Bei uns wird das "WIR" groß geschrieben! Um den Zusammenhalt unseres Teams zu stärken, bieten wir dir rund um deine Ausbildung viele Highlights und gemeinsame Aktivitäten. Von der Betriebsführung bis zum Azubiausflug, von der Schulung bis zum Feedbackgespräch: Bei uns erlebst du eine strukturierte Ausbildung mit anerkannt hohem Niveau.
  • Internationale Unternehmensgruppe: Eine Besonderheit ist der unternehmensübergreifende Einsatz innerhalb unserer Gruppe. So ist es unseren Auszubildenden möglich, auch in unseren Tochter- und Schwestergesellschaften Praxiserfahrung zu sammeln. Zusätzlich bieten wir Interessierten, die internationale Praxisluft schnuppern möchten, ein einmonatiges Auslandspraktikum an.

Dein Ausbildungsverlauf

  • Dauer des Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: als Blockschulunterricht in Wertheim 1 Woche pro Monat
  • Während deiner Ausbildung lernst du zwei völlig verschiedene Produktionsbereiche in unserer Unternehmensgruppe kennen und profitierst von unserer modernen Ausbildungswerkstatt, in der auch ein Teil der Abschlussprüfung abgenommen wird.
  • Im Rahmen deines Versetzungsplanes lernst du die folgenden Abteilungen kennen: Ausbildungswerkstatt, Konstruktion, Entwicklungswerkstatt, Produktion, Werkzeugbau, Qualitätskontrolle.

Deine Aufgaben bei uns

  • Bearbeiten von verschiedenen Materialien – Bohren, Sägen, Feilen, Drehen, Fräsen
  • Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
  • Herstellen und Montieren von Bauteilen nach Zeichnungen
  • Herstellen und Montieren von Robotern und Handlingsystemen

Das bringst du mit

  • Erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss
  • Vorzeigbare Leistungen in den naturwissenschaftlichen bzw. technischen Fächern
  • Technisches und handwerkliches Geschick, Spaß an der Arbeit in der Produktion und am Umgang mit Fertigungsanlagen
  • Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit

Unsere Benefits

  • Hohe Ausbildungsqualität
  • Starke Community
  • Theorie & Praxis
  • Attraktive Zusatzleistungen
  • Teamspirit
  • Internationale Unternehmensgruppe
  • Work-Life-Balance
  • Gesundheit & Sport
  • Onboarding & Networking

Deine Karrierechancen

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Die Brand Gruppe

Die Brand Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Industriemechaniker/in eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Ausbildung bietet. Mit einem familiären Betriebsklima, regelmäßigen Schulungen und der Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen und einer starken Community, die den Teamgeist stärkt und dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
D

Kontaktperson:

Die Brand Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Brand Gruppe und ihre verschiedenen Produktionsbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Prozessen hast, die dort verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde zeigen. Frage nach den spezifischen Maschinen oder Techniken, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen, auch wenn sie nicht direkt mit dem Beruf des Industriemechanikers zu tun haben. Jede Erfahrung, die technisches Geschick oder Teamarbeit zeigt, kann von Vorteil sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit eines Auslandspraktikums. Das zeigt, dass du offen für neue Erfahrungen bist und bereit bist, über den Tellerrand hinauszuschauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zum Umgang mit Maschinen
Grundkenntnisse in Mechanik
Problemlösungsfähigkeiten
Zeichnungslesen
Montagefähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an moderner Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Brand Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Brand Gruppe informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker klar darlegen. Betone dein Interesse an moderner Technik und Mechanik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team der Brand Gruppe passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern zu betonen und füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Brand Gruppe vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Vor dem Interview solltest du dir grundlegende technische Konzepte und Mechanikkenntnisse ins Gedächtnis rufen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Maschinen und Produktionsprozessen testen.

Praktische Beispiele vorbereiten

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten oder in der Produktion zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fertigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das familiäre Betriebsklima beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Brand Gruppe und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Die Brand Gruppe
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>