Referent*in Risikomanagement (m/w/d)

Referent*in Risikomanagement (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Sparkassen im Risikomanagement und unterstütze bei innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Der Ostdeutsche Sparkassenverband ist ein führendes Prüfungs- und Beratungshaus für Sparkassen.
  • Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Risikomanagements in einem innovativen und teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bankbereich und fundierte Kenntnisse im Risikomanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Ostdeutscher Sparkassenverband (OSV) unterstützen wir die Sparkassen unseres Geschäftsgebietes dabei, ihre Visionen zu verfolgen und ihre Ziele zu erreichen. Wir sind Prüfungs- und Beratungshaus für unsere 43 öffentlich-rechtlichen Sparkassen mit einer hervorragenden Marktposition und der Sicherheit einer starken Marke. Unsere Beschäftigten prägen unsere Unternehmenskultur entsprechend unseren Werten: Leistung, Vertrauen, Respekt und Ehrlichkeit – aus Überzeugung setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit. Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Ihnen Gestaltungsfreiräume bietet und innovative Ideen fördert.

Arbeitsagenda: Ihr Einsatzbereich

  • Beratung der Sparkassen zu Risikomanagementprozessen gemäß MaRisk
  • Unterstützung bei der Umsetzung zentraler bankfachlicher Initiativen und IT-Lösungen im Bereich Banksteuerung in den Sparkassen
  • Mitwirkung in relevanten Gremien zur Weiterentwicklung der Risikomanagementprozesse und Banksteuerungsanwendungen
  • Vorbereitung von Entscheidungs- und Gremienvorlagen
  • Unterstützung bei der Gestaltung von Veranstaltungen, Workshops und Schulungen
  • Übernahme von Dozententätigkeiten im Bereich Risikomanagement
  • Aktive Vernetzung mit Sparkassen zur gemeinsamen Lösungsfindung

Skill-Check: Ihre Kompetenzen

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches (Fach-) Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation im Bankbereich
  • Fundierte Kenntnisse im Risikomanagement durch Berufserfahrung in einer Sparkasse oder Bank
  • Idealerweise Erfahrung mit relevanten IT-Anwendungen der Sparkassen-Finanzgruppe
  • Hohe Eigeninitiative und Kreativität in der Umsetzung neuer Themen
  • Kommunikationsstärke und teamorientierter Arbeitsstil
  • Präsentationssicherheit und Methodenkompetenz in der Projektführung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)

Ihr Mehrwert: Was uns begeistert

  • Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, theoretische Vorgaben in praxisnahe Lösungen zu übersetzen, gepaart mit hoher Eigeninitiative und Kreativität
  • Kommunikationsstarker, teamorientierter Arbeitsstil
  • Präsentationssicherheit und Methodenkompetenz in der Projektführung

Ihr Gewinn: Was Sie von uns haben

  • Attraktive Vergütung nach TVöD-Sparkassen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
  • 32 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
  • Moderne Büros und hochwertige Arbeitsausstattung
  • Mitarbeiterfreundliche Home-Office-Regelung
  • Individuelle Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vielfältiges Gesundheitsmanagement
  • Fahrkostenzuschuss
  • JobRad
  • Bezuschussung bei der Mittagsversorgung
  • Regelmäßigen Teamevents

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten und die Zukunft unseres Verbandes aktiv mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin. Sie haben noch inhaltliche Fragen? Dann rufen Sie gern direkt Nicole Markgraf – Teamleiterin Risikomanagement – unter folgender Nummer an: +49 151 1487 9249. Bitte versenden Sie Ihre Unterlagen bis zum 24.04.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Referent*in Risikomanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Ostdeutscher Sparkassenverband

Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung nach TVöD-Sparkassen bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer mitarbeiterfreundlichen Home-Office-Regelung. Unsere Unternehmenskultur basiert auf den Werten Leistung, Vertrauen, Respekt und Ehrlichkeit, und wir fördern aktiv die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch individuelle Angebote und regelmäßige Teamevents. Arbeiten Sie bei uns in einem innovativen Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Ideen einzubringen und gemeinsam mit den Sparkassen an zukunftsorientierten Lösungen zu arbeiten.
O

Kontaktperson:

Ostdeutscher Sparkassenverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Risikomanagement (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkassen oder ähnlichen Institutionen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien informiert bist, die für die Sparkassen relevant sind. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Risikomanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Eigeninitiative.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du in der Rolle oft Workshops und Schulungen leiten wirst. Eine klare und überzeugende Kommunikation wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Risikomanagement (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Risikomanagement
Berufserfahrung in einer Sparkasse oder Bank
Erfahrung mit IT-Anwendungen der Sparkassen-Finanzgruppe
Hohe Eigeninitiative
Kreativität
Kommunikationsstärke
Teamorientierter Arbeitsstil
Präsentationssicherheit
Methodenkompetenz in der Projektführung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Fähigkeit, theoretische Vorgaben in praxisnahe Lösungen zu übersetzen
Erfahrung in der Gestaltung von Workshops und Schulungen
Netzwerkfähigkeiten zur Lösungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position im Risikomanagement eingeht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit den Aufgaben und Zielen des Ostdeutschen Sparkassenverbands in Verbindung stehen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die sich auf Risikomanagement und Banksteuerung beziehen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostdeutscher Sparkassenverband vorbereitest

Verstehe die Risikomanagementprozesse

Informiere dich gründlich über die MaRisk und die spezifischen Risikomanagementprozesse, die in Sparkassen angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Prozesse nicht nur verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Bereite praxisnahe Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risikomanagementstrategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da der Job viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Ostdeutschen Sparkassenverbands, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und den Werten des Unternehmens.

Referent*in Risikomanagement (m/w/d)
Ostdeutscher Sparkassenverband
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>